Folgendes Problem tat sich dieses WE in Groß Dölln mit meiner neuen Daytona R auf:
Nach dem ersten Bremsen rubbelte es stark. Ich tat es ab da sie halt lange stand. Es wurde aber immer schlimmer, allerdings war es dann auch so, das bei niedrigen Geschwindigkeiten das rubbeln so stark wurde das es mir fast den Stummel aus der Hand riss und ich beinahe jemanden abgeräumt hatte. Ich entschied dann rauszufahren und mir mal ein Bild zu machen. Die Originalbeläge waren leicht verglast also neue Racingbelöge rein. Schwupp, zu 90% verschwunden. Super, doch nach und nach kam das rubbeln wieder. Ich spreche hier nicht von diesem normalen rubbeln, was fast alle Daytonas wg den Floatern haben. Was kann das sein? Mit neuen Belägen beinahe weg und dann kommts langsam wieder? Scheiben defekt? Lenkkopflager schließe ich mal nach 5Tkm Gesamtfahrleistung und intakter Gabel beinahe aus. Zudem ein LKL auch nicht durch neue Beläge besser wird

Jemand eine Idee? Habe ich die Scheiben nicht korrekt, vllt schief, angezogen? Augenscheinlich sieht alles gut aus.