seit kurzem nenne ich eine kleine Schwarze mit dem Namen Daytona 675 mein eigen
 
 Da ich vorwiegend auf der Rennstrecke unterwegs sein werde, suche ich Empfehlungen von Leuten die mit dem Mopped hier schon Erfahrungen gemacht haben.
Konkret:
- welche Fahrwerkseinstellungen werden wo gefahren?
- welche Empfehlungen für Fahrwerkskomponenten vom Zubehör könnt Ihr mir geben?
- welches weitere Zubehör wurde mit welchem Ergebnis gefahren?
- welche Probleme gab es im Rennbetrieb allgemein?
- bei dem Fall eines Falles: wie sehen Eure Sturzerfahrungen aus? Welche Teile sind bei Rutschern, Umfallern nach eurer Erfahrung besonders gefährdet (Schäden am Plastik ist wegen Rennverkleidung egal)? Wer hat Erfahrungen mit Sturzpads an Rahmen Schwinge und Gabel, wer benutzt (zusätzliche) Schützer an den Motordeckeln und kann über deren Wirksamkeit berichten?
Danke
rg675










![hello [smilie=hello.gif]](./images/smilies/hello.gif) 
 ![loser [smilie=loser.gif]](./images/smilies/loser.gif) Bin überzeugter Fan von den GSG-Sturzpads, habe die für den Rahmen und die beiden Achsen verbaut. Bei einem Rutscher verrichten alle 3 Pads ihren Dienst und schonen die wichtigeren Teile. Was dennoch Sinn macht sind zusätzliche Motordeckelschützer. Entweder welche aus Carbon oder direkt aus verstärktem Alu wie bspw. von [url=http://www.woodcraft-cfm.com/Scripts/prodList.asp?idCategory=12879]woodcraft[/url]
 Bin überzeugter Fan von den GSG-Sturzpads, habe die für den Rahmen und die beiden Achsen verbaut. Bei einem Rutscher verrichten alle 3 Pads ihren Dienst und schonen die wichtigeren Teile. Was dennoch Sinn macht sind zusätzliche Motordeckelschützer. Entweder welche aus Carbon oder direkt aus verstärktem Alu wie bspw. von [url=http://www.woodcraft-cfm.com/Scripts/prodList.asp?idCategory=12879]woodcraft[/url]


 Dann noch einen Kühlerdeckel der F650(ja BMW) altes Modell. Der macht später auf und die Mühle bleibt kühler.Ach ja, wenn jemand einen gebrauchten Tank in der Bucht findet, kaufen. Der ist immer geplättet(meiner Erfahrung nach
 Dann noch einen Kühlerdeckel der F650(ja BMW) altes Modell. Der macht später auf und die Mühle bleibt kühler.Ach ja, wenn jemand einen gebrauchten Tank in der Bucht findet, kaufen. Der ist immer geplättet(meiner Erfahrung nach 


 
 