Hey Denis,
ich verstehe deine überlegung

Bin auch nur auf der Renne unterwegs
Bei mir ging`s zwar weniger um die technischen Defekte die sich meines Erachtens sehr in grenzen halten,
sondern um die Ersatz-/Zubehörsituation....alleine wenn ich sehe wie gross das Angebot auf R4F zB. für die Yapsen ist.....das du quasi täglich aus den angeboten dir ein neues Bike zsammbauen könntest.
Ich Gedenke mein Bike zu fahren bis es den Geist aufgibt und mir dann eine schön aufgebaute R6 zu holen.
Einzigstes Problem...mittlerweile kennt man jedes Detail,weiss komplett bescheid und jeder Handgriff sitzt...danach müsste man alles wieder neu "lernen".
Zum Thema Unterschied beim fahren:
Konnte die R6 bisher nur auf Landstrasse antesten:
der Motor ist eigentlich so gar nicht mein Ding...jedes mal wenn ich Richtugn Rennstreckentauglicher Drehzahl bin, dacht ich mir fliegt der Motor um die Ohren...so eine verdammte Drehorgel
Ansonsten sehr agil,bissl kippliger,leichter find ich sie im Gegensatz zur Tona aber da spielen Reifen und Fahrwerk noch grosse Rollen nebenbei....
Ich sag mal so:
Nicht umsonst stehen an jeder Strecke soviel R6`en in der 600er Klasse rum...alles in allem ein Top Bike gemacht für die Renne....
Im Moment wüsst ich noch nicht ob ich der Tona treu bleibe oder irgendwann fremd gehen werde...
Andersherum...ich LIEBE meine Tona und man ist trotz das es immer mehr werden, auffer Strecke schon was besonderes
lg Kevin