
Ich wollte mal fragen wie viel Zeit und vor allem Geld man für einen Umbau von einer Straßen-Daytona auf eine Renn-Daytona einplanen muss und was überhaupt nötig ist !? (Angabe am besten Preis von Material + Arbeit separat)
Dabei interessieren mich 2 Varianten:
- „Low-Budget-Version“ für Einsteiger bzw. 1-2 x Renntraining oder ähnliches im Jahr (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
und dann die
- „Performance-Version“ für regelmäßige Teilnahme an Renntrainings, Track Days, Rennen etc.
Wenn möglich bitte folgende Punkte bei der jeweiligen Version angeben, da wir so vielleicht eine generelle Anleitung für das Forum daraus machen könnten:
- Reifen / Felgen (z.B. welchen Straßen- oder Slick-Reifen)
- Bremsen (Scheibe und Belag, evtl. Bremsflüssigkeit, Leitung und Sattel)
- Fahrwerk (Gabel, Federbein, Federn etc.)
- Motor (inkl. Elektonik-Tuning --> Mapping, Zündkerzen, Öl etc.)
- Auspuff
- Verkleidung
- Sturzpads / Lenkerstummel
- Brems- und Kupplungshebel
- Fußrasten
- Zubehör (Reifenwärmer, Luftdruckprüfer, Werkzeug etc.)
Bitte ergänzen, falls ich noch was vergessen habe!
Geeignete Schutzkleidung sei mal voraus gesetzt

Habe vor dieses Jahr vielleicht noch ein Renntraining zu buchen (wäre mein 1.) und wollte nun wissen was man aus Sicherheitsgründen und Material-Erhalt auf jeden Fall machen sollte, bevor man auf die Rennstrecke geht und dabei evtl. mal auf der Seite liegt…
Viele Grüße und vielen Dank schon mal!