Servus Baumaxe,
wenn Du von Deiner alten Röhre noch so begeistert bist, kann ich Dir nur dringend von einem mittelmässigen Gerät abraten.
Du wirst weinen und fluchen, soviel Geld für so ein schlechtes Bild ausgegeben zu haben.
Primär solltest Du erstmal für Dich/Euch klären, was für eine "Art" von Fernseher in Frage kommt.
Das wären:
- Sitzabstand zum Fernseher
- Wird bei Tageslicht geschaut oder nur im Dunkeln
- Wie ist die Aufstellung im Raum (z.B bzgl. Fenster)
- Liegt der Schwerpunkt auf Filme oder mehr Sport oder nur "normales" TV
- Welche Zusatzfunktionen wären nett (z.B. USB-Recording, Netzwerkschnittstelle, DLNA Fägihkeiten, Einstellungsmöglichkeiten generell, Anschlüsse)
- Wie kommt das Signal in die Glotze (Terrestrisch, Kabel, Sat)
So ein toller Flachbild Fernseher hat auch ein paar gravierende Nachteile. Der grösste ist der Ton. Aus so einem kleinen, quasi nichtvorhandenen Rahmen, kommt kein Ton raus, sondern nur Gequake.
Und nochwas. Glaube keinem einzigen Test. Die Dinger sind zwar hilfreich, um einen Überblick zu bekommen, mehr aber auch nicht.
Oder hast Du schonmal irgendwo einen Test gelesen, bei dem ein Gerät als grottenschlecht bezeichnet wurde.
Meine persönliche Meinung ist wie folgt:
- bei LCD ist es wurscht ob CCFL oder LED Beleuchtung
- persönlich würde ich Plasma bevorzugen, kommt aber auf die Grösse an (habe selbst LCD-CCFL)
- bei 3 m Sitzabstand gehen auch 52 Zoll wunderbar (spreche aus eigener Erfahrung. Geht auch 1m davor, bei entsprechendem Material).
- 3D braucht kein Mensch
- Es ist zwingend ein ergänzendes Soundsystem notwendig

- Bei Plasma würde ich bei Panasonic oder wenn es billiger sein soll bei LG umschauen
- Bei LCD geht die Tendenz zu Sony oder wenn es billiger sein soll Samsung
- die Bildeinstellung bei den Blöd- und Mars Märkten ist so bescheiden, dass sich daraus quasi gar kein Urteil ableiten lässt.
- die Beratungsqualität in solchen Märkten gleicht einem Sechser im Lotto, wobei das in Fachgeschäften oft nicht anders ist.
- Full HD Display (1920*1080) ist ein Muss
- Bildwiederholrate min. 100 Hz. 200Hz oder mehr hören sich toll an, sieht aber kein Mensch.
- Die Güte eines Fernsehers lässt sich am besten bei Fussball Spielen herausfinden.
Für Dein Budget ist schon ein einigermassen gutes Gerät drin.
Als Tipp kann ich mich Romo nur anschliessen. Schaue im Hifi-Forum rein und stelle dort Deine Frage.
grüße
Solarbaby
Tante Edit: Bei Amazon gibt es immer tolle Blitzangebote. Morgen um 16:00 Uhr z.B. -> [url=
46SL733G[/url]
Kostet aktuell 628 ,- € - schätze wird wohl bei 499 ,- € landen....