Seite 1 von 2
					
				Reifen-OT
				Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 21:08
				von Jack Flash
				Reifen sollten ab 12 Grad ohne grosse Probleme auf Temperatur kommen. Besonders Strassenzugelassene Reifen haben schnell ideal Temperatur  PDT_Armataz_07
			 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 21:13
				von tical
				Den Supercorsa schon mal gefahren  

 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 21:14
				von Jack Flash
				Nein aber so ein dämlichen Dunlop der kaum auf Temperatur kam. 
Reifen sind zu 90% Kopfsache
			 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 21:16
				von tical
				Jetzt widersprichst Du dir ja selber   PDT_Armataz_07 
Ich würd dass mit der Idealtemperatur auf jeden Fall nicht verallgemeinern  
 
 
Bei einem Pipo gehts tatsächlich auch im Winter noch ziemlich gut, ein Supercorsa bringt mann da aber nur schwer auf Temperatur
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 21:51
				von Dragon675
				tical hat geschrieben:Bei einem Pipo gehts tatsächlich auch im Winter noch ziemlich gut, ein Supercorsa bringt mann da aber nur schwer auf Temperatur
Leider so ja  PDT_Armataz_25 Der Corsa ist auch bei Nässe oder feuchter Fahrbahn echt zum  [smilie=beingsick.gif]
Werd mir diese Woche mal den PiPo aufziehen lassen, der sollte ja bekanntlich besser greifen bei Nässe und niedrigeren Temperaturen  PDT_Armataz_07
@JackFlash Der Supercorsa Pro ist bei der Daytona Serienbereifung was in Kombination mit gewissen Fahrern und ihrem unangepassten Fahrstil bei bestimmten Strassenverhältnissen (bzw. Wetter) nur wie folglich zu beschreiben wäre:
[smilie=l003.gif]
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 14:36
				von Synthetic
				@all: Ich kann euch nur empfehlen, auch mal andere Reifen als den PiPo (2CT) zu versuchen. Das war vor 2 Jahren 
DER Reifen für die Strasse, die anderen Hersteller haben aber mittlerweile mindestens gleich gezogen 
 
 
Metzler M3, ContiSportAttack sind auf jeden Fall einen Versuch wert!
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:24
				von Dragon675
				@syn keine Sorge, nächstes oder übernächstes Jahr werd ich bestimmt noch genug Reifensätze verbraten können um jeden mindestens einmal getestet zu haben  PDT_Armataz_07 
( *innerhalb von 5 Wochen einen Supercorsa verbraten hab*   

  )
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:28
				von bergaufbremser
				Synthetic hat geschrieben:@all: Ich kann euch nur empfehlen, auch mal andere Reifen als den PiPo (2CT) zu versuchen. Das war vor 2 Jahren 
DER Reifen für die Strasse, die anderen Hersteller haben aber mittlerweile mindestens gleich gezogen 
 
 
Metzler M3, ContiSportAttack sind auf jeden Fall einen Versuch wert!
 
Mach ich nächstes Jahr wohl auch mal. Bin zwar mit PiPo sehr zufrieden, aber man soll ja nicht rasten und etwas experementier-freudig sein 
 
Conti find ich (persönlich) wegen der "kommt-nicht-automatisch-hoch-nach-Kurve" (mir liegt das Wort auf der Zunge, aber eben) Eigenschaft nicht sehr dolle. Aber der Metzler M3 könnts ja auch noch werden.. Oder BT16..
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:38
				von Synthetic
				bergaufbremser hat geschrieben:Conti find ich (persönlich) wegen der "kommt-nicht-automatisch-hoch-nach-Kurve" (mir liegt das Wort auf der Zunge, aber eben) Eigenschaft nicht sehr dolle. Aber der Metzler M3 könnts ja auch noch werden.. Oder BT16..
Häh? Was meinste damit genau? Also ich bekomm 
ihn immer noch gut hoch, trotz meinen fast 30 Jahren  

 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:41
				von bergaufbremser
				
 du bärwersling..
Aufstellmoment? heisst glaubs das Zauberwort..
Jedenfalls muss man beim PiPo am Kurvenausgang die Maschine nicht zwingen um wieder grad zu stehen, beim Conti hingegen schon.
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:58
				von Synthetic
				Aufstellmoment kenn ich nur vom Bremsen in Schräglage und ist eher eine unerwünschte Reifeneigenschaft, da die Linie beeinträchtigt wird.
Wie kommst du auf die Aussage zum CSA? Selber schon gefahren? Hat dir ein nicht näher genannter M.S. aus R. sein Leid geklagt, dass er ihn nicht mehr hoch bekommt??? 

 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:04
				von bergaufbremser
				Dann heisst halt nicht Aufstellmoment.
Ich meine diese Eigenschaft:
- du fährt in eine Linkskurve
- drückst den linken Hebel nach unten
- die Maschine kippt leicht und du fährst die Kurve
normalerweise stellt sich die Maschine beim Kurvenausgang alleine wieder auf, wenn den linken Hebel nicht mehr runterdrückst. Beim Conti jedoch bleibt die Maschine ja in der Schräglage, bis du den rechten Hebel runter drückst.. 
Capische? Nicht? ach egal 
 
Nene bin mal die Tona mit SportAttack probegefahren. Klar kann man sich darang gewöhnen, aber im ersten Moment doch ein reeecht komsiches Gefühl.
PS: willst du lieber Herr Moderator den Thread trennen? Langsam aber sicher OT 

 
			
					
				Reifen-OT
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:46
				von Black675
				bergaufbremser hat geschrieben:Dann heisst halt nicht Aufstellmoment.
Ich meine diese Eigenschaft:
- du fährt in eine Linkskurve
- drückst den linken Hebel nach unten
- die Maschine kippt leicht und du fährst die Kurve
normalerweise stellt sich die Maschine beim Kurvenausgang alleine wieder auf, wenn den linken Hebel nicht mehr runterdrückst. Beim Conti jedoch bleibt die Maschine ja in der Schräglage, bis du den rechten Hebel runter drückst.. 
Capische? Nicht? ach egal 
 
Nene bin mal die Tona mit SportAttack probegefahren. Klar kann man sich darang gewöhnen, aber im ersten Moment doch ein reeecht komsiches Gefühl.
PS: willst du lieber Herr Moderator den Thread trennen? Langsam aber sicher OT 

 
...Du musst schon am Kurvenausgang Gas geben, sonst wird das auch nix mit dem Aufrichten 
 
Duck und wech...
 
			
					
				Re: Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:49
				von Synthetic
				
			 
			
					
				Dann werd ich mich auch mal hier einfügen müssen
				Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:49
				von bergaufbremser
				Ach ihr könnt mich mal :-p
Wir könnnen es ja noch mit Bremszeitpunkt und co. erweitern 
 
Ne im Ernst. Wenn man dieselbe Maschine kurz nacheinander probefährt, fällt der Unterschied extreeeeeeemst auf!