Seite 1 von 2
					
				Sitz abpolstern
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 21:53
				von daVogel
				Der originale Sitz ist mir gerade auf der Renne, oder beim freundlichen schwarzwälder Kzrvensurfen zu lapprig, sprich zu knautschig gewesen. 
Fast wie aufm heimischen Sofa, deshalb hab ich ihn Anfangs der Saison abgepolstert. Das ganze ist leider nicht so einfach gewesen und mich hatten viele angefragt wie man das am Besten machen könnte. Letzte Woche haben wir dann Onkel Bob´s Semmelsattel in Angrif genommen. Das ganze natürlich in Ausbaustufe zu Meinem. 
Und ohne Pupsrille versteht sich
1. Die Klammern vom originalen Bezug mit einem kleinen Schlitzschraubendreher entfernen. Den Bezug abmachen. Darunter ist der Sitzschaum der hier und da an der Sitzschale angeklebt ist. Den runterreißen und anschließend mit Verdünnung die Klebereste entfernen.
Abpolstern1.JPG
2. 
2k Bauschaum
Ja, richtig. 2k Bauschaum. Eine Idee vom Bob. Ich dachte auch nicht dass es funktioniert, aber das Zeug ist wirklich der Hit. Wird schön hart und klebt perfekt auf der Sitzschale. Den 2k Bauschaum gibts in jedem Baumarkt. Nehmt hierfür aber nicht den billigsten. Kostenpunkt hier waren 14€
Mit dem Bauschaum richtig dick die Sitzschale ausschäumen, dabei nicht die Ränder vergessen. Achtet darauf, dass sich keine großen Luftlöcher bilden. Einfach nie auf eine Stelle zweimal schäumen, die Würste nur immer oben drauf legen, lol.
Abpolstern2.JPG
Danach eine Nacht stehen lassen. 
3. Wenn die Würste hart geworden sind lassen sie sich super mit einem Metallsägeblatt bearbeiten. Bei der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich hab den tiefsten Punkt des Sitzes hier nach hinten gelegt was eine wesentlich entspanntere und tiefere Sitzhaltung bringt.
Abpolstern4.JPG
gleich gehts weiter...
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:03
				von daVogel
				4. Jetzt die mit der Säge geformte Fläche mit 40er Schleifpapier eben schleifen.
Abpolstern5.JPG
5.  Weizensmilie 
6. 
Kontaktkleber
Kontaktkleber ist ein Allzweckkleber der die meisten Materialien miteinander verbindet. Das besondere ist, dass man beide KLebeflächen einstreichen muss und dann wartet bis sie komplett trocken sind. Wenn jetzt die beiden Flächen aufeinandergepresst werden haften sie sofort bombenstark. Neu ausrichten ist dann nicht mehr. Muss also beim ersten Mal sitzen. Das ganze gibts im Baumarkt oder beim Farbengeschäft für ca. 15 Steine.
Abpolstern6.JPG
Damit dann den Bauschaum, hier nicht zuviel auftragen sonst löst er sich zu stark, sowie den
7. 
Zellkautschuk
einstreichen, abwarten und dann Aufeinanderpressen. 
Den Zellkautschuk gibts bei ebay. Kein Moosgummi sondern Zellkautschuk, weil er kein Wasser aufnimmt und der Hintern trotz javanesischer Tropengüsse von unten trocken bleibt.
Abpolstern7.JPG
Wir haben 10mm starken Kautschuk genommen. 
Den Rand mit einem langen, neuen, scharfen Cuttermesser beschneiden. Vorsicht wenn hier unschön gearbeitet wird sieht man es anschließend durch den Bezug!
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:12
				von daVogel
				8. 
Sitzbezug aufkleben
Sitzbezug bei ebay kaufen, kost ein paar € und wieder mit Kontaktkleber auf den Zellkautschuk kleben. Dabei am Besten von hinten nach vorne und mit viel Druck arbeiten.
Ringsherum viel zu viel Material abstehen lassen.
Abpolstern8.JPG
9. 
Drucklufttackermaschinengerät
Geht zum freundlichen Drucklufttackerer um die Ecke und lasst euch den Bezug auf die Sitzwanne tackern. 
Alternativ kann man sich auf einen Drucklufttackerer im Baumarkt kaufen. Vorausgesetzt man hat irgendwo einen Kompressor in der Ecke stehen. Das ganze Kost ca. 25€. Nehmt noch ein paar 6mm oder kleinere Tackernadeln mit. Warum sollte klar sein  
 
 
Den Stoff schon um die Kante legen und mit ausreichend Tackernadeln bestücken. Tackert am Besten in zwei Reihen, die Kurven brauchen oft viel Spannung und eine Reihe reißt zumindest bei meinem Bezug gerne ein.
Abpolstern9.JPG
Die DrucklufttackermaschinengerätHandeinheit muss geölt werden, ja. Aber nicht zuviel...  [smilie=sign3_nuhr.gif] 
10.  [smilie=s094.gif]
Abpolstern10.JPG
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:25
				von Romo
				Was für ein Weicheisitz  
 
  
 , 10mm paah  [smilie=s030.gif] 
Schaut gut aus, aber Achtung nehmt nicht zuviel Kontaktkleber beim aufkleben des Bezuges der Kleber drückt bei Alcantara sonst durch. Am besten man trägt ihn nur in der Mitte auf denn neu Ausrichten oder Falten rausspannen geht sonst nichtmehr! 
Gruß 
Romo
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:27
				von tripletreiber
				fein gemacht  OKPef
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:14
				von Morpheus
				TOP Beitrag! 
Auf die Idee muss man erstmal kommen  OKPef 
Aber war mehr ein auf- als abpolstern, oder?
Gerade zum Tank hin kann er bei mir ruhig n bissl höher...werd's wohl ma ausprobieren.
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:28
				von sid
				Super Beitrag! Würde aber von innen noch was schützendes an die Nadeln kleben, damit die nicht am Tank scheuern.
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 17:38
				von Mike 675
				OKPef Ausführliche Anleitung zum selber machen.  OKPef 
Wie Hart ist denn dieser 2k Bauschaum beim Sitzen ??  [smilie=s014.gif]
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 17:48
				von daVogel
				Mike 675 hat geschrieben:OKPef Ausführliche Anleitung zum selber machen.  OKPef 
Wie Hart ist denn dieser 2k Bauschaum beim Sitzen ??  [smilie=s014.gif]
hart
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 20:18
				von Will_smith
				hey sieht ganz gut aus, aber wenn du das alles zusammen zählst, kannst du dir auch ein Gelsitz holen OKPef
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 20:33
				von daVogel
				Na es geht ja hierbei nicht darum bequem zu sitzen, sondern tiefer und weiter hinten. 
Der Sitz an sich ist viel härter und man hat dadurch ein wesentlich besseres Gefühl fürs Mopped.
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 22:59
				von Romo
				daVogel hat geschrieben:Na es geht ja hierbei nicht darum bequem zu sitzen, sondern tiefer und weiter hinten. 
Der Sitz an sich ist viel härter und man hat dadurch ein wesentlich besseres Gefühl fürs Mopped.
Japp, das macht einen größeren Unterschied als man denkt. Zumal es eine Prima Verwendung für den Originalsitz ist wenn man sich einen Gelsitz für die Straße zulegt! 
Gruß 
Romo der mit 8mm unterwegs ist  OKPef
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 04:31
				von Onkel Bob
				daVogel hat geschrieben:Na es geht ja hierbei nicht darum bequem zu sitzen, sondern tiefer und weiter hinten. 
Der Sitz an sich ist viel härter und man hat dadurch ein wesentlich besseres Gefühl fürs Mopped.
Hi,
genau um das geht es - tiefer und weiter rein   [smilie=sleezy.gif]   nee quatsch es ist echt so geht nur darum weiter ins Moppet zu kommen und außerdem kann man viel viel besser umsitzen. Schräglage extrem geiler zu fahren!
Dank dir nochmal Herr Vogel fürs helfen...   [smilie=m020.gif]  =>   [smilie=s094.gif] 
Gruß Bob
 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:35
				von Schweinemaier
				OKPef 
soeben nachgebaut  [smilie=sign3_guckstduhier.gif] http://imageshack.us/photo/my-images/811/foto0099v.jpg/
mit Racing Noppen Sitzbezug [smilie=hubbahubba.gif] http://www.teile-schaefer.de/product_info.php?info=p75_racing-noppen-sitzbezug.html
damit ist man min 2 PS schneller  [smilie=l010.gif] 
Danke noch für die klasse Idee mit dem Bauschaum OKPef
			 
			
					
				Re: Sitz abpolstern
				Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:45
				von Rotzloeffel
				Sieht nach richtig sauberer Arbeit aus. OKPef 
und mit was für einer Eleganz er den Mittelfinger einsetzt  
 
MfG Rotzi