Seite 1 von 1
					
				brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:42
				von pacman
				tag!
hab mir wegen preis/leistungssache mal diese hongkong brems und kupplungshebel um 40€ von ebay gecheckt, kennt die wer und hat erfahrung damit (schrott oder passt?)
naja auf jeden fall bau ich die teile ein und ja:
1. vorderrad blockiert jetzt völlig, muss ich nur da nur was neu einstelln und wenn wie?
und
2. ich kann nicht mehr auskuppeln wenn ich die kupplung zieh, also gang drinnen - kupplung gezogen hinterrad dreht sich nicht (außer im leerlauf und im 3.gang [smilie=thinking1.gif] )
hab auch schon beim kupplungsspeil (oda wie diese stellschraube am hebel halt heißt herumgedreht und nichts ändert sich....)
ich weiß ich bin vielleicht nur ein unwissender und so aber bitte HILFE!
hab keine ahnung vom schrauben (außer verkleidung tauschen  

 ), bin ja auch nur fahrer  
 
 
thx
 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:52
				von Lunatic-Danny
				Da es sich um die BREMSE handelt und du offensichtlich absolut keine Ahnung hast... Lass die Finger davon und geh zum Händler!!!
Der macht das gegen wenig Geld weil dauert nich lang 

 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:39
				von alex
				Ist mir rätselhaft - ich bin auch nicht der Schrauberkönig, aber meine (allerdings originalen Pazzohebel) Hebel haben Plug and Play gepasst - kein Blockieren der Bremse und kein Auskuppelproblem... könnte natürlich wirklich an diesen billigen Hong Kong Hebeln liegen, aber wer die dranbaut legt ja auf Materialqualität offenbar eh kein sonderliches Gewicht... Viel Spaß damit Psycho
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 19:31
				von Rotzloeffel
				Servus
Ich geh mal schwer davon aus damit du vom original Bremshebel die eine komische schwarze Schraube die 
in den Bremszylinder drückt rausgedreht hast und in dein Chinahebel reingedreht hast! 
Aber du hast diese Schraube nicht weitgenug einschrauben können ! (bis zum Sechskannt der Schraube)
Schraube von der Gewindeseite kürzen und ganz reindrehen dann dürfte sich das Vorderrad wieder drehen!
Zur Info!
Diese schwarze komische Schraube ist beim freundlichen nicht einzeln bestellbar.Machst du sie putt
wirds bissl teuer für ne Schraube!
MfG
Rotzi
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 17:56
				von madix61
				schon wieder einer, der auf die hongkong s...TsssTsss...e reingefallen ist. aber muß ja jeder selber wissen was er macht.
kauf dir vernünftige hebel von pazzo, da passt dann auch alles und man brauch da keine gewinde kürzen. [smilie=thinking1.gif] 
gruß dirk
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 18:10
				von alex
				Gewinde kürzen? Alter was für Spielereien veranstaltet ihr da an eurem Bremshebel?!
Gescheite Hebel passen zu 100% PLUG AND PLAY (Pazzo z.b.) ... ich hätte Angst mit sowas zu fahren [smilie=s006.gif]
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 18:10
				von rob
				ich warte nur noch auf den thread, bei welchem es einem den bremshebel um die ohren gehaun hat beim bremsen.
glückwunsch, versicherung zahlt 0  [smilie=s094.gif]
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:01
				von Rotzloeffel
				Am Gewinde ist noch genug dran damits hält.Hört sich schlimmer an als es ist!
Mit der Versicherung hat Rob natürlich recht! Ohne ABE redet sich die Versicherung locker raus!
MfG
Rotzi
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:03
				von alex
				Rotzloeffel hat geschrieben:Am Gewinde ist noch genug dran damits hält.Hört sich schlimmer an als es ist!
Mit der Versicherung hat Rob natürlich recht! Ohne ABE redet sich die Versicherung locker raus!
MfG
Rotzi
Dass du überhaupt an ein Gewinde hand anlegen musst, damit der Bremshebel passt, ist ein 
KO-Argument !
sowas geht garnicht...
 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:14
				von Rotzloeffel
				Im Grunde hast du ja recht.Ich sag ja nur wie er es machen muss/kann damits funzt.
Was er macht ist sein Bier! Er ist ja schon ein großer Bub der wissen muss was gut/schlecht,erlaubt/nicht erlaubt ist.
Und über die Suchfunktion findet er noch mehr Info's über Pazzo-Titex-Chinahebel und wie sie alle heißen mögen!
MfG
Rotzi
			 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 07:24
				von pacman
				mal danke für das ganze bla bla und die hilfsversuche auf jeden fall mal entwarnung:
also zur vor geschichte es geht um die ring-tona also is eh alles erlaubt  

  und ja eigentlich passt jetzt doch alles...
problem war mitten in der nacht in der garage (recht dunkel) herumgewerkt und dass im nicht ganz unbeeinträchtigten geisteszustand (hätt und hab natürlch im geistig klaren zustand alles nochmals überprüft)
lösung des problems war dann einfach nur hebel wieder raus, mit taschenlampe genaues guck-da machn und sehn dass der 'drück-da damit brems-da nippel' den der hebel ja reindrücken soll von haus aus zu weit rein gedrückt war weil ich nix genau schauen und ja....
-> jetzt passt und funktioniert wieder alles!
war mal ein versuch weil auch wenn die dingern fürn oarsch gwesen währen sinds halt 40eier die ich wegwerf, aba jetzt passts und somit weis ich wo ich billige verschleißteile nachbekomm die passen
ps: kupplungsproblem passt jetzt auch wieder, durchs lange stehen von der maschine und im kalten zustand hats nur bissl pickt -> kurz warmlaufen lassen, gangrein und hinterrad bremse drücken -> paaaast
frohes weiteres lästern
gruß Weizensmilie
 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 10:35
				von Duffy
				pacman hat geschrieben:mal danke für das ganze bla bla und die hilfsversuche auf jeden fall mal entwarnung:
also zur vor geschichte es geht um die ring-tona also is eh alles erlaubt  

  und ja eigentlich passt jetzt doch alles...
problem war mitten in der nacht in der garage (recht dunkel) herumgewerkt und dass im nicht ganz unbeeinträchtigten geisteszustand (hätt und hab natürlch im geistig klaren zustand alles nochmals überprüft)
lösung des problems war dann einfach nur hebel wieder raus, mit taschenlampe genaues guck-da machn und sehn dass der 'drück-da damit brems-da nippel' den der hebel ja reindrücken soll von haus aus zu weit rein gedrückt war weil ich nix genau schauen und ja....
-> jetzt passt und funktioniert wieder alles!
war mal ein versuch weil auch wenn die dingern fürn oarsch gwesen währen sinds halt 40eier die ich wegwerf, aba jetzt passts und somit weis ich wo ich billige verschleißteile nachbekomm die passen
ps: kupplungsproblem passt jetzt auch wieder, durchs lange stehen von der maschine und im kalten zustand hats nur bissl pickt -> kurz warmlaufen lassen, gangrein und hinterrad bremse drücken -> paaaast
frohes weiteres lästern
gruß Weizensmilie
 
Dito 
 
 
Wollt dir grad schreiben, dass du mal nach dem 'drück-da damit brems-da nippel' schauen sollst 

Aber hasts gefunden 

Seh das genau wie du. Schöne und günstige Ersatzteile, die einwandfrei funktionieren. OKPef
 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:47
				von rob
				dachte dass die für die straße wären.
wer würde sich sonst die teureren prolo hebel auf nem rennstrecken bike bauen? *ironie*  
 
   
  
 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:42
				von Rotzloeffel
				pacman hat geschrieben:
lösung des problems war,guck-da machn und sehn dass der 'drück-da damit brems-da nippel' den der hebel ja reindrücken soll von haus aus zu weit rein gedrückt war!
Sagte ich ja!...Die komische Schraube/Stift drückt ufn Bremszylinder!  

 
			
					
				Re: brems- und kupplungshebel tauschen
				Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 16:08
				von pacman
				ja ja man muss halt wirklich nur genau schaun wenn man schon so einfach drauf los schraub und mal hofft das alles so einfach is wie man denkt  
 
 
na auf jeden fall am montag wird mal am pannonia getestet was die teile unter belastung so können  [smilie=sleezy.gif]