Seite 1 von 1
					
				Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 09:55
				von Solarbaby
				Moin Gemeinde,
will heute etwas basteln, und dabei auch meine Bremsflüssigkeitsbehälter austauschen. Da die Bresmflüssigkeit ja erst ein halbes Jahr alt ist, stellt sich mir die Frage, ob ich sie weiterverwenden kann oder ob ich doch besser neue nehmen soll  
 
   
 
Wenn neue, dann das im HB angegebene Universal DOT 4 Zeugs oder gibt es irgendwas besseres für das Schmuckstück  
 
   
 
Danke & Grüße
Solarbaby
 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 10:09
				von madix61
				nimm dot 4 und nimm komplett neue, für die 6,- steine geh da bloß keine kompromisse ein, von wegen bremsflüssigkeit ablassen, auffangen und wiederverwenden. mit motoroel machst das ja auch nicht.
nimm markenbremsflüssigkeit von ate oder so, die haben nen höheren siedepunkt als die poloplörre.
gruß dirk
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 10:20
				von Solarbaby
				Danke. 
Bei Tante Louis gibts das Castrol für 6 ,- € 250 ml sollten ausreichen oder ???
grüße
Solarbaby
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 10:28
				von madix61
				das reicht. 

 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 10:30
				von eltron
				Auf jeden Fall neue nehmen!
Ich nehme die hier:
[url=http://www.pentosin.de/flexxtrader/data/usf/Pentosin%20Racing%20Brake%20Fluid_D.pdf]Pentosin Racing Brake Fluid[/url]
Beim vergleichen der Angebote auf den Siedepunkt achten, auch wenn auf allen Flaschen DOT4 draufsteht.
 Höher ist besser.... und damit auch teuerer.
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 12:53
				von Solarbaby
				Danke für die Tipps. Aber hab mich zu früh gefreut. Triumph hat den falschen hintern Behälter geliefert  
 
 
Also verschieb ich das ganze erstmal. Dafür sind die Pazzos jetzt dran  
 
 
grüße
Solarbaby
 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 13:58
				von Rick James
				Solarbaby hat geschrieben:Danke. 
Bei Tante Louis gibts das Castrol für 6 ,- € 250 ml sollten ausreichen oder ???
grüße
Solarbaby
Sorry wegen rauskramen, aber reichen 250ml für komplett vorn + hinten (kompletter wechsel)?
 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:02
				von Daytona_Fabian
				mh, ich hab mehr gebraucht. aber ich war auch net wirklich sparsam bzw. hats erst net so richtig funktioniert, deshalb hab ich relativ viel gebraucht.
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:10
				von Rick James
				Also meinte 500ml und dann kann ich rummatschen  [smilie=sleezy.gif]
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:46
				von Daytona_Fabian
				joa,500ml reichen locker OKPef
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 11:42
				von Lunatic-Danny
				wer nutz dafür ein gerät und vorallem welches taugt was?
mir is das 'pumpen,auf,zu..' zu stressig..  Psycho
			 
			
					
				Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig
				Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 12:33
				von oPoKsEn
				Ich hab diesen Behälter von Rothenwald, den's bei Tante Louis gibt. M.E. ausreichend um's ohne Helfer zu machen und bei mir auch dicht genug. Gibt's immer mal im Angebot.
250 ml sollten selbst bei einem Motorrad mit ABS reichen, wenn es nich zu Undichtigkeiten kommt. Klar, es ist besser auf Nummer sicher zu gehen, aber dann sollte man die evtl. übrige Pulle auf jeden Fall umtauschen und sich nicht auf Halde legen für's nächste mal. Bremsflüssigkeit muss immer frisch sein.