Seite 1 von 1

Killswitch mit Reissleine

Verfasst: So 15. Aug 2021, 22:25
von Dogg675
Hallo zusammen

Nach meinem letzten Ausflug ins Kiesbett lief meine Daytona leider munter weiter am Boden.
Dem Motor hats so wie es aussieht nix gemacht dank meinem Sprint um es auszuschalten.

Nun hab ich mir gedacht ein Killswitch mit an mir befestigter Reissleine müsste den Job doch zuverlässiger erledigen als der originale Schräglagen-Notaus.

Hat jemand von euch sowas schonmal montiert und weiss wie man es am besten verkabelt?

Oder gibt es andere bewährte Lösungen?

Danke!
Gruss Dominic

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 18:08
von Sonic675R
Hab ich auch schon gesehen, glaub Tim Holtz ist das so sogar auf seiner Daytona gefahren...

Einfach so einen Killswitch mit Reißleine besorgen und dann die zwei Kabel anstatt der zwei entsprechenden zwei des originalen Killswitches verbinden :wink: Dann ist halt Reißleine dran -> Zündung an, Reißleine draußen -> Zündung aus.

Wenn du noch mit Zündschloss fährst, ist das immer noch zwischengeschaltet :wink:

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:31
von VK5NIKO
Ist an sich keine schlechte Idee hab auch schon mit dem Gedanken gespielt.Motor ist halt dann aus wenn du stürzt und läuft sicher nicht ohne Öl weiter.Aber meine war immer aus nach meinen Stürzen der originale Sensor funktioniert also auch ganz gut.

Gruß Niko

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:50
von Sonic675R
Naja mich hat der Sturzsensor auch schon mal nen Motor gekostet :roll:

Wurde in Brünn im Rennen runter gefahren, Moped lag auf der Kurveninnenseite und ich auf der Außenseite…lief ca. 45 Sekunden weiter bis ich auf Grund des Verkehrs rüber sprinten konnte :roll:

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 21:15
von Dogg675
So, der Killswitch ist montiert und funktioniert einwandfrei.
Hoffe aber trotzdem das ich ihn nicht gleich testen werde in 3 Wochen in Brünn :)
Falls Interesse besteht kann ich gerne ein kleines ‘How to’
dazu schreiben, falls es jemand auch montieren will.

Gruss Dominic

Gruss Dominic

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 11:07
von edwynhund
Dogg675 hat geschrieben:
Do 19. Aug 2021, 21:15
So, der Killswitch ist montiert und funktioniert einwandfrei.
Hoffe aber trotzdem das ich ihn nicht gleich testen werde in 3 Wochen in Brünn :)
Falls Interesse besteht kann ich gerne ein kleines ‘How to’
dazu schreiben, falls es jemand auch montieren will.

Gruss Dominic

Gruss Dominic

das wäre ganz nett :D

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 10:13
von Oli#351
Ole hatte glaube auch einen montiert in der Challenge, der kann da vielleicht auch noch Tips geben.

Re: Killswitch mit Reissleine

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 15:26
von Dogg675
Also die Montage ist recht simpel:

Killswitch als Öffner besorgen.
Am Kabelbaum vom Originalen Killschalter das rote und das gelb-rote Kabel ausfindig machen und per Stromdieb/Kabelabzweiger mit den beiden Kabeln vom Killswitch verbinden.
Mein gekaufter Killswitch hatte ein schwarzes und ein weisses Kabel. Das weisse habe ich mit dem gelb-rotem und das schwarze mit dem roten verbunden…fertig
Damit der neue Killswitch funktioniert muss der originale in der Aus-Stellung sein!

Gruss Dominic