Seite 1 von 1

Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 18:23
von Luke36
Moin,

und zwar habe ich folgendes Geräusch:

Da es Drehzahl abhängig und auf der Kettenseite ist, gehe ich von aus ist es der Kettenantrieb.
Steuerkette wurde 12/17 gewechselt, da keine Besserung auffiel wurde 02/18 der Kettenspanner (T1140186) getauscht (alles bei ca. 47000km). Jetzt nach 6000km ist das Oben genannte Problem aufgetaucht.

Nun zur Hauptfrage:

Muss nun erneut der Kettensatz getauscht werden oder kann es auch sein, dass der Spanner sich "festgefressen" hat?. Könnte man Problemlos die "Federschraube" in der Mitte reindrehen/ abschrauben und nen Klick reindrücken ohne das was passiert?.
in der Suche habe ich leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

wer im Video nichts raushören kann, es geht mir um das Tickern/Klackern. Vielleicht ist das auch normal, doch ich finde das hört sich schon sehr Unschön an.

Grüße

Re: Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 07:23
von Racing Junkie
Also i hör da goanix!!

Re: Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:10
von jackherer
Finde auch, klingt völlig normal...

Re: Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:36
von DenisS
Hört sich wirklich vollkommen normal an. Vielleicht ein bisschen Flohhusten? Weizen1

Re: Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 11:21
von Luke36
ok, sehr gut dann muss das so :D . Da mir bei Höheren Drehzahlen das Öl durch den Kettendeckel drückt, kann ich ja beim Dichtungswechsel mal nen Auge drauf werfen.
Danke für's Antworten!. Weizen1

Re: Das leidige Problem "Steuerkettenantrieb"

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:59
von KaiHawaii
Niemals einfach so den Spanner ausbauen, da springt Dir mit großer Sicherheit eine Nocke einen Zahn weiter, weil die Spannung fehlt.
Wenn du den Spanner ausbauen möchtest, dann muss zwingend der Ventildeckel ab, um die Nockenstellung zu kontrollieren!!