Seite 1 von 2
					
				Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:02
				von Freshmaker
				Hallo habe mit TuneECU meine ECU ausgelesen und habe folgende Fehler:
P1079 Sellungssensor Abgassteuerungventil-Sellgied, hohe Eingangsspannung (Kurzschluss gegen 5V Versorgungsspannung)
P1080 Fehlfunktion Machnismus Abgassteuerventil-Stellglied
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen wie wo genau das ganze stattfindet. Möchte den Fehler so schnell wie möglich beheben.
Greetz Markus
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:10
				von Stego
				herzlichen glückwunsch und willkommen im club!
hab das problem auch. ist entweder, wenn du glück hast, der stellmotor für die exupklappe (125€ beim freundlichen) oder die klappe an sich, die es leider nur mit krümmer kat und rohr zum entschalldämpfer gibt. (sind dann schlappe 600€ beim freundlichen)
alle preise natürlich ohne einbau.
wenn du kannst würd ich erst mal versuchen, den stellmotor auf funktion zu messen, um nicht evtl was teureres zu kaufen, was du nicht brauchst.
gruß
stego
PS: kurze frage: welches Bj. hat deine denn? kenne jetzt nämlich schon eine 06er und meine 07er mit dem problem.
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:12
				von Romo
				Das sollte ein Problem der Klappe unten beim Auspuff sein. 
Geh mal auf die rechte Seite des Möps, hinter der Fahrer Rastenanlage siehst du ein Kabel runtergehen da ist der Stellmotor von diesem gehen 2 Drahtzüge Richtung Krümmer. 
Prüfe mal die Steckerverbindung vielleicht hast du den ja einfach nur gewässert. 
Den der Stellmotor ist innen voll mit Fett, den kriegt so schnell nichts klein. 
Nur die Züge rosten schnell und hängen öfters! 
Gruß aus Korea
Romo
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:21
				von Romo
				Stego hat geschrieben:herzlichen glückwunsch und willkommen im club!
hab das problem auch. ist entweder, wenn du glück hast, der stellmotor für die exupklappe (125€ beim freundlichen) oder die klappe an sich, die es leider nur mit krümmer kat und rohr zum entschalldämpfer gibt. (sind dann schlappe 600€ beim freundlichen)
alle preise natürlich ohne einbau.
wenn du kannst würd ich erst mal versuchen, den stellmotor auf funktion zu messen, um nicht evtl was teureres zu kaufen, was du nicht brauchst.
gruß
stego
PS: kurze frage: welches Bj. hat deine denn? kenne jetzt nämlich schon eine 06er und meine 07er mit dem problem.
Na dann geh den einfachen Weg und Schmeiss das geraffel raus. Kosten ca. 200€ wenn du nen 2. Krümmer brauchst oder du lässt dir deinen Umbauen. Seh ich nicht als Problem, dem Klappenmechanismus traut doch eh keiner  

 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:04
				von tical
				als Verfasser kann man seine eigenen Beiträge problemlos löschen  

 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:13
				von Romo
				gib mir mal nen tipp, ich finde die Option nicht!
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:37
				von Freshmaker
				Meine ist Baujahr 2006 ^^
Kabelmäßig seh ich nichts. Gehen die auch unterm Sitz in die große Steckverbindung  den da ist ein kleines Kabel ab ? 
PS: Beiträge kann man unten rechts im Post löschen ^^
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 16:02
				von tical
				Genau, das schöne X 

 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: So 22. Aug 2010, 04:41
				von Romo
				Freshmaker hat geschrieben:
PS: Beiträge kann man unten rechts im Post löschen ^^
Lustig, das geht bei mir nur beim letzten Beitrag und auch nur wenn noch keiner darauf etwas geschrieben hat. Auch das zitieren geht nur wenn ich im Thread auf zitieren gehe. Wenn ich auf Antworten gehe und dann zitieren möchte passiert einfach nichts.  [smilie=thinking1.gif] 
Vielleicht liegts an meinem Chrome oder einfach an den 10000km Entfernung  Psycho 
BTT: viel Spaß bei der Fehlersuche, gib Bescheid obs geklappt hat oder auch nicht.
 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 18:52
				von Freshmaker
				Sodale hatte keine Zeit mich um das Problem zu kümmern. hab mir das ganze jetzt nochmal angeschaut und komme nicht weiter. Habe ein Bilden gemacht von Kabeln. Ist der untere rot umrandete Stecker den ein Blinder ? Ansonsten von aussen kann ich absolut nichts erkennen sieht tadellos aus.
[img]http://img842.imageshack.us/img842/536/cimg00044.jpg[/img]
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:18
				von Böhser Onkel
				Bei mir war nur der Seilzug schwergängig, wurde beim freundlichen umgehend behoben
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:31
				von Freshmaker
				Und du hattest genau diesen Fehlercode durch den schwergängigen Seilzug ?
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: So 3. Okt 2010, 11:25
				von Lunatic-Danny
				der stecker ist für irgendein bauteil dass die schadstoffe reduziert
gibts nen thread im forum zu.. schon was älter  
 
wird hier zu lande aber nich benötigt deswegen baumelt der da unten rum..
 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: So 3. Okt 2010, 23:13
				von Freshmaker
				Alles klar ^^
So löst sich nach und nach alles auf 

Und ich muss mir wohl einen Freundlichen in der Nähe heraussuchen  [smilie=s014.gif]
 
			 
			
					
				Re: Motormanagement Kontrollleuchte
				Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 09:21
				von Böhser Onkel
				fehlercode weis ich nicht ... schuld war auf jedenfall der schwergängige seilzug der den stellmotor der klappe überfordert hat, witzigerweise nur im fahrmodus, im servicemodus in der werkstatt ging alles reibungsloser.
das hat die ganze sache etwas in die zeitliche länge gezogen in der werkstatt bzw. einige schweißperlen der mechaniker verursacht ...