
Das Problem: Die Tona hat sich unwahrscheinlich schlecht Hochschalten lassen. Runterschalten war kein Thema, aber 2. Gang und auch 5., 6. Gang waren teilweise eine Katastrophe. Ich habe es im Last und auch komplett im Schubbetrieb probiert. Kein Unterschied. Es scheint aber etwas mit dem Einfedern gewesen zu sein. Teilweise flutschten die Gänge wie gewohnt. Aber man konnte nicht genau feststellen was in dem Moment passiert (Eingefedert, Ausgefedert etc.)
Ich habe angehalten und wir haben geschaut, ob irgendwas an der Kettenspannung nicht stimmt, aber Kettenspannung war auch bei 2 Mann besetzung noch ok.
Nachdem ich wieder alleine auf der Maschine saß, war alles beim alten. Gänge flutschten wieder als ob nichts gewesen ist.
Ich habe eine LSL Fußrastenanlage dran und bin eben gerade erst auf die Idee gekommen, ob sich durch das Einfedern dort etwas verstellt hat und zu einer höheren Reibung im Ganghebel führte. Ich kann es mir sonst nicht erklären.
Hat noch jemand eine andere Idee?
Viele Grüße
Dirk