Seite 1 von 1
					
				Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 10:20
				von silvio
				Wie ich schon erwähnte haben wir jetzt bei den Motomonstern die Tonas als Instruktionmaschinen. Da die jeweils von mehreren Strukki's genutzt werden, wurde entschieden nix großartig zu verändern.(Ist auch kaum nötig, Hammerteile! 

 ) 
Ein paar Kollegen inkl. mir haben nun das Problem, daß wir zwischendurch mit den eigenen Mopeten angreifen und dort umgekehrt schalten, was früher oder später sicher mal für Mensch oder/und Maschine unangenehm werden könnte. 
 
Die eigentliche Frage: Hat jemand evtl. versucht mit einfachen Mitteln die org. Rastenanlage umzukehren? Dabei sollte auch nicht zuviel zu schrauben sein, weil jeweils zum Ende des Trainings zurückgebaut werden muß. Oder gibt's was Originales von T dafür? 
Hier sind die neuen Babys 

 :
[url=http://www.daytona-675.de/gallery/image:image-p680][img]http://www.daytona-675.de/gallery/image:image-m680.jpg[/img][/url]
 
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:57
				von Bertzel
				Sehr interessante Frage. Würde mich auch interessieren. Ihr habt aber vermutlich welche ohne quick shifter, oder doch mit?
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:04
				von KingdaKa
				Wollte das ganze eigentlich bei meiner Street machen und bin dann über das hier gestoplert.. 
http://www.ebay.de/itm/181106984422?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Habe es aber nie gekauft oder probiert, geschweige denn mal verbaut... Aber evtl. für jemanden hier ersichtlich was den aufwand angeht...
 Edit. Achja... Hammergeiler Anblick...  
  
  
Edit 2: OHHHHHH shit.. gerade erst gelesen Schaltumlenkung.. nicht umkehrung...  
  
  
  zum Glück nie gekauft...   Sorry ! !
 
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:48
				von md11doctor
				das einzige was umgekehrt gefahren werden kann mit original quickshifter ist eine gilles as 31 fussrastenanlage.
bei dieser rastenanlage ist ein zusätzlicher drehpunkt verbaut an welchem mit einem handgriff die schaltstange versetzt werden kann um dann mit normaler schaltung weiter gefahren werden kann.
mit gut 440 euronen pro rastenanlage in der bucht zu haben.
ich bin mit meiner gilles superzufrieden und bin auch  nur duch zufall hier im forum drauf gestossen  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:55
				von Bremser
				Dr., ich muss dich korrigieren.
Mit der von mr geht's noch besser.
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 15:31
				von md11doctor
				bremser...
ich finde von vorteil das der original shifter genutzt werden kann......spart geld und man kann das ersparte in schöne teile investieren......
z.b. geklemmte radhülsen.......hmmmmm
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 15:40
				von Bremser
				Doktor, das geht bei der mr auch.......Ich habe die doch 
 
Die gilles hatte ich vorher.......Fazit .......immer die mr wählen
 
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 17:18
				von md11doctor
				ok.....habe gerade die webseite abgecheckt.......ziemlich karg gehalten was es infos angeht
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 18:38
				von Bremser
				
Steht alles da, was man wissen muss.....im Zweifel einfach den Dieter anrufen
 
			 
			
					
				Re: Schaltumkehrung neues Modell
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 18:52
				von md11doctor
				gut zu wissen.
aber ich habe jetzt die gilles drauf und eine noch als ersatz ist bestellt.