Seite 1 von 2

Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 10:23
von l-e-e
siehe link:
[url]http://www.sonntagszeitung.ch/suche/artikel-detailseite/?newsid=142299[/url]

:shock:

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 10:47
von redwingedraptor
Und das Gerät misst auch den Abstand der Fahrzeuge.
Würde ich in Genf wohnen, stände mein Auto schon zum Verkauf.

Inwieweit das praktikabel sein wird, wird interessant sein zu verfolgen. Denn laut dt. Gesetzgebung würde sich mindestens jedes zweites Fahrzeug, eines Abstandsvergehens strafbar machen. Behaupte ich mal.

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 11:24
von Don77
Mit Abstand hab ich dank potentiellen nervigen Steinschlägen zumindest beim Autofahren weniger ein Problem (hasse gesprenkelte Front und Motorhaube).

Vertraue und hoffe mal auf die Mächte hier: http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/gemeinde/Brandneuen-Radar-abgefackelt/story/17004163?g=horgen

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 02:02
von Daytoner46
na in der Scheiz ist mit den Blitzern nicht zu spaßen die haben ja sogar welche in der Leitplanke die man gar nicht sieht ....

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 07:49
von daVogel
Die totale Überwachung...

[smilie=wink2.gif]

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 08:00
von 27!
Das 11. Gebot: Du sollst keine Geschwindigkeitsüberschreitungen begehen !

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 08:03
von Sweeny
Und das 12. Gebot, wenn du schon schneller bist wie erlaubt, dann lass Dich nicht erwischen. Das wird sonst wirklich teuer und dann doch für das Geld lieber mal wieder ein nettes Teilchen kaufen für die Kleine. [smilie=sleezy.gif]

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 09:41
von MindStormer
Ich bin da immer ein wenig hin und her gerissen.

Zum einen glaub ich das solche Maßnahmen einfach notwendig sind, grad wenn man guckt wie anständig die Schweizer unterwegs sind, und wie normal es in Deutschland ist 20 drüber zu fahren. Von drängeln schleichen und notorischem links fahren mal ganz abgesehen.

Zum anderen bin ich ca, 50-70tkm im Jahr unterwegs, und wenn es sich dann dank solcher Technik nicht vermeiden lässt 1-2 mal pro Jahr erwischt zu werden, sollte zumindest dafür gesorgt sein das man nach 4 Jahren nicht den Lappen komplett los ist weil sich die Punkte so schön aufsummieren, sondern man sollte endlich umsetzen das jedes Vergehen eine eigene Laufzeit hat.

Spreche da aus Erfahrung, hab mir vor knapp 5 Jahren mal in einer Mischung aus jugendlichem Leichtsinn und "blöd gelaufen" innerhalb von einem guten halben Jahr 14 Punkte eingafangen, das ganze mit Anwalt über 1 1/2 Jahre hingezogen und irgendwann zwischen drin mal einen weiteren Punkt bekommen, so das nun nach fast fünf Jahren mit nur einem einziegen neuen Punkt immer noch 15 da stehen... Auf der Anderen Seite war es gut, weil es mein Verhalten im Straßenverkehr grundlegend geändert hat!

Naja, noch 4 Monate und die ersten 6 Punkte sind fünf Jahre alt und so oder so weg...

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 10:15
von Sweeny
Leider werden in der Schweiz keine Strafen einfach gestrichen, wenn man die Bussa bezhalt hat. Je nach dem wie oft ma erwischt wird, werden die Bussen höher und irgendwann bist halt dann als Raser abgestempelt und leider werden die Strafen in der Schweiz recht schnell teurer.

Aber mal Butter bei die Fische, ich mein hab ja nichts gegen die Starrenkästen, aber bei so ner Hightech, da kann mann ja nur noch anständig fahren und selbst wenn ich fahr, bin ich schneller wie erlaubt auch wenns blos 5 kmh sind und das reicht ja schon fast. Es wird ja schon einem bald die letzte Freihat genommen.

Naja abwarten was da noch alles so passiert.

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 10:22
von bergaufbremser
Naja Sweeny.. das stimmt nun nicht ganz.

Es kommt auf die Geschwindigkeitsübertretung drauf an. Entweder wird es als Ordnungsbusse abgehandelt (Ausserorts bis 20km/h zuviel) oder dann kommt es halt zu einer Anzeige (ab 21km/h zu viel..)

Bleibt es bei einer Ordnugnsbusse, dann wird nichts im System hinterlegt. Fährst du aber immer über dem Limit und es kommt zu einer Anzeige, gibts je nach Schweregrad einen Ausweisentzug, Busse und eine Bewährung von (bis?) 2 Jahren. Nach 2 Jahren erlischt wieder die Bewährung.. Baust du während diesen 2 Jahren aber wieder nen Scheiss (viel zu schnelles fahren -> ab 21km/h Ausserorts, Rechts überholen oder so), dann gibst du den Check für eine längere Zeit ab ;-)

Sowas gibt es in der Schweiz bald auch: http://bazonline.ch/schweiz/standard/Fuer-Temposuender-gibt-es-bald-keine-Schlupfloecher-mehr/story/26966116

[smilie=wink2.gif]

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 11:12
von Dragon675
So what? Dann fährste halt im Tunnel die angeschriebenen 100 und nicht 120. [smilie=s014.gif]

Btw.: Bin am Samstag im Berner Oberland unterwegs gewesen, geile 555 km ohne grosse Pausen, wenig Hauptstrassen, viele Kurven, kaum Verkehr, und ne Durchschnittsgeschwindigkeit, welche ich hier aus rechtlichen Gründen nicht nennen werde. Wurde ich geblitzt? Nein.

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 23:39
von Jack Flash
Mit Verkehrssicherheit hat das nichts mehr zu tun. Es geht einzig alleine um Kohle zu scheffeln!

Wenn es tatsächlich um Verkehrsicherheit gehen würde, müsste man sämtliche Einnahmen aus Geschwindigkeitsbussen in die Sicherheit investieren (Subventionen von Fahrsicherheitskursen ect.) Alles andere ist abzocke.

Dem Individualverkehr wird einfach möglichst viele Steine im Weg gelegt um uns das Autofahren zu verleiden. Leider gibt es Politiker, die hoffen insgeheim es würden mehr Personen dann auf die ÖV umsteigen (siehe Beispiel Road Pircing, Parkplatzreduktion in Städten, ständige Einsprachen bei Neubau von PP in Städten, gleichzeitig möglichst viel Baustellen in einer Stadt).

Seit diesem Jahr fahre ich nur noch im Schwarzwald und ich habe noch kein einziger Polizist gesehen ausser bei einem Unfall. Bei uns sieht man gleich mehrer Streifenwagen auf einer Tour [smilie=s006.gif]

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 10:32
von Dragon675
Jack Flash hat geschrieben:Bei uns sieht man gleich mehrer Streifenwagen auf einer Tour [smilie=s006.gif]
Beim Rest vom Text magst du recht haben aber, dass du auf einer Tour meherere Streifenwagen siehst, liegt wohl eher an der falschen Streckenwahl ;-)

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 12:34
von Erehael
Der ÖV ist jetzt schon extremst überlasstet und das soll ja in den nächsten Jahren noch um 25% zunehmen...
Es ist einfach nicht möglich dass auch nur 20% der Automobilisten auf den ÖV umsteigen ohne das dieser kollabiert..

Re: Superradar in der Schweiz

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 13:14
von weisskopf
Dragon675 hat geschrieben:
Jack Flash hat geschrieben:Bei uns sieht man gleich mehrer Streifenwagen auf einer Tour [smilie=s006.gif]
Beim Rest vom Text magst du recht haben aber, dass du auf einer Tour meherere Streifenwagen siehst, liegt wohl eher an der falschen Streckenwahl ;-)
lieber vorbeifahrende streifenwagen als im gebüsch wartende.. :mrgreen: