über 60 zu schnell

Neue Urteile und Gesetze - Fragen und Antworten

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von 675er Michel » Fr 18. Dez 2009, 01:31

[smilie=l010.gif]


sau gut... ich kann nich mehr ^^




back 2 topic: es kam bis heute NICHTS [smilie=s030.gif] gott sei dank
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von tom1 » Fr 18. Dez 2009, 01:44

Hi,
da wird auch nicht viel passieren, im fahrenden Verkehr MUSS der Fahrer festgestellt werden, nachdem Sie Dich nicht angehalten haben, können Sie nicht nachweisen wer gefahren ist. Ich würd halt nicht unbedingt mit genau den Klamotten die Du an dem Tag an hattest spazieren fahren ..... das könnte Dich ganz gewaltig in Erklärungsnot bringen.

Übrigens ein Irrglaube das man mit getönten Visier nicht geblitzt werden könnte..........die neuen Geräte juckt das nicht.......ich hab mal Sicherheitshalber auf verspiegelt umgerüstet und GANZ WICHTIG Atemabweiser MUSS im Helm sein..........ohne Nase keine Gesichtsrekonsruktion ;) Ich weiß zwar nicht sicher ob das verspiegelte was hilft aber naja...........man tut was man kann.

Im übrigen Lasermessungen auf ein Motorrad IMMER anfechten ......... höchstwahrscheinlich ist die Messung nicht hieb und stichfest weil ein Motorrad fast unmöglich "rechtssicher" gelasert werden kann wegen der kleinen Frontfläche, viele Ecken & kanten usw.

Es gibt Rechtsanwälte die haben sich auf genau so Geschichten spezialisiert ..... ich hab nen Kunden der managt einige Baumärkte und fährt im Jahr deutlich über 50000km ......... der hat so einen ;-) Der ruft nur an Schildert die Sache, faxt die Geschichte rüber und meist wird Ihm gesagt ........ "können Sie vergessen - ist erledigt".

In diesem Sinne
Tom
p.s das heißt aber nicht das man mit 200 durch jeder Ortschaft bügeln kann wie ein Depp ...... wer meint die Jungs in Grün/Weiss ärgern zu müssen...........die können auch anders und da ist geblitzt werden noch das kleinere übel........viel kleiner.
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von 675er Michel » Fr 18. Dez 2009, 02:01

ich hab mehrere kombis und die trage die textile nur wenn ich noch was vor hab... sonst leder...

ich hab ja kein getöntes visier, ich hab ein sonnenvisier im helm... das war zusätzlich unten... die nase ist verdeckt durch den atemabweiser... angehalten wurde ich auch nicht...

hab ja auch nix gekriegt, also is die sache soweit erledigt... trotzdem danke für die infos und hilfe...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von TonaTreiber » Sa 31. Mär 2012, 05:56

Mhm ich wärm den Thread mal auf... bei mir ists nämlich leider aktuell...

In die 70er rein (so eine wo man nich weiss, warum da überhaupt 70 is), noch nen Auto vor mir gehabt, gedacht "komm den nimmste noch eben mit" ...

2-3 min später - ich war grad im "Ausruhmodus (eine Hand am Lenker und locker rollen lassen)" - fall ich fast vom mopped vor Schreck, weil an mir nen Passat mit Blaulicht und Sirene vorbeiballert... Der Schnittlauch hält die Schranke ausm Fenster und wir halten an.
Ich sach: "Sie ham mich erschreckt"
Er sacht: "Das wird gleich noch viel besser"
...
136 in der 70 Zone... 4 Punkte, 2 Monate, 440 Euro -> uncool [smilie=wink2.gif]

Hab dann gefragt, wie sie gemessen haben. Mit Laser von hinten aufs Kennzeichen war die Antwort. Frag ich ob sie mir das mal zeigen könnten - antwort von der "coolen Blonden (natürlich mit Sonnenbrille und Pferdeschwanz)": "nö, Motor war schon aus, Messung ist gelöscht"... mhm... kleine Diskussion a´la "da kann ja jeder kommen" gestartet und dann sind se wieder abgezogen.

Tja, nu sitz ich hier, warte auf mein Brieflein und überlege hin und her ob der Gang zum Anwalt lohnt - wie sich das gehört, hab ich natürlich KEINE Rechtsschutzversicherung. Fahrverbot ist unschön, aber nicht existenzbedrohend. Könnte es tragen, aber muss ich? Sollte ich? Mhm... was meint ihr? Jemand Erfahrungen?
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von Mike 675 » Sa 31. Mär 2012, 08:35

Im Falle der Einvernahme eines Polizeibeamten als Zeuge einer Lasermessung genügt zur Rechtmäßigkeit
der Messung bei vielen Gerichten auch heute schon als Minimalangabe dessen Erklärung, die konkrete
Messung habe die erforderlichen Tests ebenso beachtet wie die Bedienungsanleitung sowie die
Fehlerfreiheit der Messung (BayObLG, VRS 92, 353 ff.).


Quelle: http://www.sicherestrassen.de/Ausarbeitungen/Frameaufbau.htm?http://www.sicherestrassen.de/Ausarbeitungen/muellerGeschwindigkeit-baypol.htm

http://www.verkehrslexikon.de/Module/GSNachFahren.php [smilie=thinking1.gif]
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von madix61 » Sa 31. Mär 2012, 09:24

hi,
mach doch mal einen termin beim anwalt für verkehrsrecht zum beratungsgespräch. du musst ja nicht aktiv werden.
das kostet nicht viel und bringt dich schon mal ein stück weiter.
aber verwende ausdrücklich das wort "beratungsgespräch". kannst ja auch am telefon fragen was das kostet.

bei mir fing die vergangene saison so s...TsssTsss...e an. hab dann im september, als ich im urlaub war, den monat fahrverbot "genommen".

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von Lunatic-Danny » Sa 31. Mär 2012, 11:23

Müssen die einem die lasermessung nich zeigen?
Und überhaupt hör ich von der Methode zum ersten mal!
Zum Anwalt würd ich auf jeden mal..! Und wenns en bissle was kostet des reists da ja nimmer raus^^
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von TonaTreiber » So 1. Apr 2012, 14:45

Nachdem ich nen bisschen gegooglet hab, ists wohl keine Notwendigkeit dem "Opfer" die Messung zu zeigen, nur so eine nette Geste. Ist aber wohl auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Über diese "Messung können wir nicht zeigen, Motor war schon aus" Bemerkung komm ich aber auch nicht ganz drüber weg. So ne Laserpistole hat doch eigentlich ne eigene Stromversorgung... was hat das mit dem Motor zu tun? Und eigentlich gehört da auch nen Stativ zu und sowieso...
Naja, vielleicht ist ja auch alles legitim - erstmal den Brief abwarten und dann werd ich wohl mal vorsichtig beim Anwalt anfragen, ob es sich lohnt. Den Tipp mit dem Beratungsgespräch werde ich beherzigen - danke :)
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von TonaTreiber » Di 17. Apr 2012, 23:41

So hab ich schon mal nen Anhörungsbogen bekommen und mit dem Anwalt Rücksprache gehalten. Er fand die Art die bei dem Vorfall an den Tag gelegt wurde seitens der Polizei "eigenartig" und hat mir empfohlen Akteneinsicht nehmen zu lassen.
Ohne Rechtsschutz kostet der Spaß aber mal schlanke 300 Euronen... obs mir das Wert ist?? mhm... Naja, mal schauen was im Bußgeldbescheid steht. Im Anhörungsbogen findet sich übrigens nichts über die Art der Messung oder irgendwas... Steht nur was von den Geschwindigkeiten und die Namen der beiden Beamten. Nichts von wegen Laser oder Gerät oder sowas... auch schon wieder etwas eigentümlich soweit ich das ergoogeln konnte...
Naja, wahrscheinlich werd ichs wohl bezahlen müssen. Eigentümliche Vorgehensweise hin oder her. Wenn ich gegen angehen will und da nochn Gutachter beauftragt wird und ich das ganze dann verliere ... die Kosten dürften bei 2000+ Euro liegen. Das Risiko ist mir dann doch zu hoch. Wird halt im Winter (hoffentlich bekomm ichs so lang hinausgezögert) Bus gefahren [smilie=wink2.gif]

In diesem Sinne wünsch ich euch allen ne laserfreie Saison
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von rob » Di 17. Apr 2012, 23:45

wenn du zu schnell warst, dann hab auch die eier dazu zu stehen.
Anwalt/Gutachter etc pp wird deutlich teurer werden ;-)
Benutzeravatar

Exce
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 227
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 11:36
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Stade
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von Exce » Mi 18. Apr 2012, 09:17

Ne Verkehrsrechtschutz ist gar nicht so teuer wenn man öfter mal zu schnell ist. Kann och jedem nur empfehlen.
Ducati 1098 Streetfighter S
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von ..Christian.. » Mi 18. Apr 2012, 09:53

Die Verkehrsrechtschutz Versicherung ist in der Tat nicht so teurer und man sollte sie eigentlich mit drin haben von den 4 Rechtschutzversicherungen...

trotzdem sehe ich das auch so das du dabei wenig Chancen haben wirst, du bist ganz einfach zu schnell gefahren und sie haben dich erwischt. So nun tritts du gegen 2 Beamte an...also ich weiß nich [smilie=thinking1.gif]

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von Lunatic-Danny » Mi 18. Apr 2012, 17:49

Verkehrsrechtschutz is heut zu Tage PFLICHT
Auch für Unfälle etc.. die hat mir schon über ein Drittel meiner 675 bezahlt :mrgreen:

In deinem Fall würd ich das Geld lieber in die rechtschutz wie in den Anwalt investieren, fürs nächste mal ;)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von rob » Mi 18. Apr 2012, 18:31

eine verkehrsrechtschutz kann ich dir empfehlen.
Jedoch ob diese bei solch einem groben vorsatz zahlt?
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: über 60 zu schnell

Beitrag von TonaTreiber » Sa 21. Apr 2012, 00:13

rob hat geschrieben:wenn du zu schnell warst, dann hab auch die eier dazu zu stehen.
Anwalt/Gutachter etc pp wird deutlich teurer werden ;-)
Ich steh ja dazu... sind nur ganz schön teure Eier und bei dem was die gemessen haben wollen, da müsst ich ja 140-150 aufm Tacho gehabt haben. Das ist eigentlich nicht mein Stil in 70er Zonen. Aber beschwören kann ichs nunmal nicht, dass es nicht so war. Die Zahlen aufm Tacho springen halt immer so schnell hin und her [smilie=s006.gif]

Aber Vorsatz?! Das ist nen schwerer Vorwurf den du da erhebst... Ich bitte dich, den zurückzunehmen. Ich bin selbstverständlich NICHT mit Absicht so schnell gefahren. Ich hoffe, dass du dich einfach im Ausdruck vertan hast und "grobe Fahrlässigkeit" meintest. Die beginnt aber laut diverser Gerichtsurteile erst ab 100% Überschreitung und wird von Fall zu Fall einzeln vom Richter entschieden. Zumindest hab ich das mal so gegoogelt, als ich mich vor kurzem mit Unfallversicherungen auseinandergesetzt habe.



Bei dem Rechtsschutz stimm ich euch zu. Ich wusste leider vorher nicht, dass die auch relativ bedingungslos bei Bußgeldverfahren zahlen. Muss ich mir mal ne Versicherung raussuchen die gut und günstig ist. Vielleicht hätte sie mir in dieser Sache zwar wirklich nichts geholfen, aber wenn ich am Ende die Gewissheit hab, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist, fällts mir auch leichter zu zahlen. Wenn ich "fair spielen" soll, muss das die Gegenseite eben auch, weil verarscht werde ich genauso ungerne wie die.
Antworten