Seite 1 von 1
					
				Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 10:22
				von JB675
				Hi,
da ich mir Ende des Jahres meine Lady kaufen und evtl. meine jetzige Suzuki SV650 in Zahlung geben möchte, wollte ich euch fragen wie es mit den Triumph Händlern rund um den Main-Taunus-Kreis steht.
Soweit ich weiß gibt es einen in Bad Kreuznach, bei dem ich auch schon zig Probefahrten gemacht und seit letztem Jahr im Sommer einen neuen Händler in Frankfurt.
Der Händler in Bad Kreuznach macht einen ganz netten Eindruck, hat bisher keine Anstalten bei meinen bisher 5! Probefahrten der Daytona gemacht. Mein Vater selbst fährt eine Triumph America und ist bisher mit der Werkstatt zufrieden. Die Gebrauchten Daytonas vom Händler liegen aber ein gutes Stück über den Privatangeboten auf mobile/motoscout24. 
Hat jemand Erfahrungen zu den beiden Händlern? 
Oder geht ihr als Fahrer aus dem Main-Taunus-Kreis / Hochtaunus-Kreis woanders hin?
Viele Grüße
Jochen
			 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 10:30
				von Blue Fire
				Der in  Bad Kreutznach is top hab meine dort geholt bin zu frieden OKPef
			 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:36
				von tripletreiber
				den hier gibts auch noch
[url]http://mobike-limburg.de/[/url]
hat zwar momentan keine gebrauchten da stehen,
aber im laden steht noch ne "R"
			 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:41
				von Lefy
				Hi,
in Bad Kreuznach würde ich relativ unfreundlich behandelt. Ich gehe dort nicht mehr hin. Triumph FFM ist ja quasi grad um die Eck von uns und war dort auch super zu frieden. Nette Leute und habe viele Teile auf Lager. Ansonsten natürlich Mobike in Limburg auch OKPef 
Gruß Lefy
			 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:45
				von hehe
				triumph ffm.... junge frische leute und motiviert. Bin sehr zufrieden!
			 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Do 19. Mai 2011, 09:02
				von JB675
				Danke für die Antworten.
tripletreiber hat geschrieben:den hier gibts auch noch
[url]http://mobike-limburg.de/[/url]
hat zwar momentan keine gebrauchten da stehen,
aber im laden steht noch ne "R"
Den kannte ich gar nicht. Limburg ist ja auch nicht sehr weit weg.
Eine "R" ist schon stark, aber ich suche eher eine der "ersten" Daytonas als Gebrauchte, weil ich mir keine Vollkaskoversicherung leisten kann. Baujahr 2006-2007, bis 20.000 km, Farbe rot oder auch graphite und sollte 6000-7000 Euro kosten. Die Suche beginnt aber erst Ende des Jahres, damit ich noch genug in der Rückhand habe. Werde die Details dann auch im Suche Motorrad posten.
Lefy hat geschrieben:Hi,
in Bad Kreuznach würde ich relativ unfreundlich behandelt. Ich gehe dort nicht mehr hin. Triumph FFM ist ja quasi grad um die Eck von uns und war dort auch super zu frieden. Nette Leute und habe viele Teile auf Lager. Ansonsten natürlich Mobike in Limburg auch OKPef 
Gruß Lefy
hehe hat geschrieben:triumph ffm.... junge frische leute und motiviert. Bin sehr zufrieden!
Bei dem wollte ich defintiv mal eine Probefahrt machen und einen Eindruck gewinnen. Hört sich sehr gut an.
Ist aber auch immer ein wenig Glückssache ob die beiden Händler in Limburg und FFM zum Winter eine Lady haben, die meinen Vorstellungen entspricht. Abwarten und Tee trinken 

 
			
					
				Re: Triumph Händler Bad Kreuznach und Frankfurt a.M.
				Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 15:13
				von JB675
				Ich war heute beim Händler in Frankfurt. Die Location ist ganz gut zu erreichen, der Laden selber ist nicht so groß im Vergleich zu Bad Kreuznach  
 
 
Hab mit einem Mitarbeiter gesprochen wegen einer Probefahrt und er meinte, dass geht z.Z. nicht weil er nur eine "R" angemeldet hat und die will er nur verkaufen.  [smilie=s014.gif] 
Er meldet erst wieder eine Normale für die Probefahrt an, wenn die "R" weg ist.
Ansonsten hab ich nach Gebrauchten gefragt und seiner Meinung nach bekommt er nur wenige rein. Wollt mir auch gleich eine Finanzierung für eine neue 675iger andrehen, wo ich nein gesagt habe.
Eigentlich schade, weil die Inzahlungnahme eine Option gewesen wäre.