Ich fahre seit dem ich Motorrad fahre gebrauchte Lederkombis, wer sich mit dem Maß nehmen beschäftigt und sich grob ausmessen kann macht sich damit die Welt einfacher. Bisher hat damit alles gepasst, ein Telefonat mit dem Verkäufer hilft dann auch die restlichen Dinge zu klären  
 
 
Warum soll man sich auch nicht einen gebrauchten Kombi kaufen...
Zum Thema Lederkombi und Sicherheitsausrüstung sag ich seit Jahren immer wieder dasselbe, Kauft einmal richtig und ihr werdet lange damit Freude haben und auch nichts neues brauchen - zudem ist man im Fall des Falles sicherer. 
Die Vanucci Sachen sind schon recht gut was Verarbeitung, Qualität und Material angeht, der Kombi aus dem Link kann da mit Sicherheit bei dem Preis weniges/ Nichts besser, mag sein das er auf den ersten Sicht-Eindruck gut aussieht und nachher auch in der Realität gut aussieht. Wer aber garantiert echte doppelte Nähte, gute Protektoren, Doppeltes Starkes Leder in den Sturzzonen und gutes Nahtgarn? 
Garantiert einem jeder die Realität ist aber eine Andere. 
Mein Rat: Kauft einmal richtig und von Namhaften Herstellern und ihr seid lange glücklich  
 
 
P.S. es muss kein Dainese oder Schwabenleder sein, gibt genug kleinere Schmieden die ebenfalls sehr gute Ware liefern. 
Bsp: PSI, Waco, Skill Skin, Damen Leathers (Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen)