Wie pflegt ihr eure Bikes?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Mi 1. Aug 2007, 21:39

Wie machste das?
Drauf sprühen, einwirken lassen und abschließend wieder abputzen oder lässt das dann drauf?
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Beitrag von BlackDevil675 » Do 2. Aug 2007, 09:29

Draufsprühen,und mit einem weichen Tuch verreiben! Damit geht auch sehr gut Kettenfett runter an der Felge!
Carpe Diem-Nutze den Tag
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Bad Guy » Do 2. Aug 2007, 12:16

...viellleicht hilft WD40 ja auch gegen die "Spritzer" am Endtopf!?!
Ich probier das mal aus!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 2. Aug 2007, 17:23

Müsste mit WD40 klappen, ich benutze für den Pott caramba super plus.
Da geht so einiges mit ab...
Jage nur das was du auch töten kannst...

RonaN
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Do 17. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von RonaN » Mo 12. Mai 2008, 22:45

Also Aufkleber machen ich wie folgt weg: Mim Föhn erwärmen sodass der Kleber flüssig wird.Dann vorsichtig abziehen und dann sauber machen. Hinterlässt keine Spuren und geht schnell. Man darf nur nicht zu lange mit dem Föhn auf die Stelle sonst wirs zu heiß! PDT_Armataz_07
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.(Brecht)

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von Ruffi » Di 13. Mai 2008, 16:36

Ich benutze zum waschen immer Prilwasser mit Eiweißlöser!
Erst absprühen mit Wasser, dann einschäumen gerade vorne o die Fliegen sind und dann mit dem Schwamm bearbeiten!
Bei uns stöhrt es allerdings auch keinen wenn da ein Vollgeschäumtes Mopped auf dem Hof steht.
WD40 benutze ich auch um das Kettenfett von der Verkleidung und den Felgen zu bekommen!
Sprühe es aber immer auf einen Lappen und bearbeite dann die Fettspritzer! Geht einwandfrei.
Reinige meine Alufelgen beim Auto auch immer mit WD40! Löst den Dreck einwandfrei unf glänzt Astrein!




Ruffi

hellraiser81
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 124
Registriert: So 27. Apr 2008, 14:19
Wohnort: Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von hellraiser81 » Mi 14. Mai 2008, 11:00

Ruffi hat geschrieben:Ich benutze zum waschen immer Prilwasser mit Eiweißlöser!
Was machst du alles auf deiner Tona das du Eiweißlöser brauchst? Blue_PDT_01_01 [smilie=m017.gif]

[smilie=teasing.gif]


Besser gehen diese Suizidmücken nicht weg. WD40 ist auch bei meinen Autofelgen das Wundermittel schlechthin, der Rest wird ganz normal mit Spüliwasser und einem nicht krazenden Schwamm gereinigt.

gruss
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, sondern der Teufel verändert dich!

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von Black675 » Mi 14. Mai 2008, 12:18

Hmmm, soweit ich weiß, ist Geschirrspülmittel keine so glänzende Idee, da auch Lackpflegemittel (Wachs) damit vollständig entfernt werden.

WD40 benutze ich auch - allerdings wachse ich den Hobel danach auch wieder. Dann perlt der Regen wieder so schön auf dem Lack.

Zum Waschen nehmen ich alte Handtücher, die danach auch gleich wieder in die Waschmaschine kommen. Schwämme usw. haben den Nachteil, dass man kleine Sandkörner von Wäsche zu Wäsche immer wieder schön auf dem Lack zerreibt.

Aber - meistens sieht mein Bock total dreckig aus - will halt lieber Fahren als Putzen.

Bunte Grüße
Black675

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Xylit » Mi 14. Mai 2008, 13:09

BlackDevil675 hat geschrieben:Auch ein kleiner Tipp von mir! Felgen und Motorteile sowie Rahmenteile reinige ich mit WD 40. Entfernt super das Öl und gleichzeitig ein Korrisionsschutz für Schrauben und andere teile die eventuell anlaufen können, desweiteren gibt es einen seidigen Glanz! Mache ich seit jahren und ist eine preisgünstige Alternative!
WD40 ist für alles gut!!!
wir haben das im 5l Kanister! PDT_Armataz_07

Ausser auf Lack - das mag ich nicht ... wird so stumpf wie mit alter Butter eingerieben!


Die Scheibe vorn reinige ich, indem ich Küchentücher drauf lege und nass mache (oder nass mache und drauf lege)
das einfach mal 10 - 20 minuten wirken lassen und alles geht gut weg ohne zu Kratzen.
So reinige ich auch mein Visier vom Helm!

Black675 hat geschrieben: Zum Waschen nehmen ich alte Handtücher, die danach auch gleich wieder in die Waschmaschine kommen. Schwämme usw. haben den Nachteil, dass man kleine Sandkörner von Wäsche zu Wäsche immer wieder schön auf dem Lack zerreibt.
genau ... wenn, dann nen ganz weichen großen Schwamm ... aber besser sind wirklcih die Handtücher (Frottee, oder wie das geschrieben wird)

Black675 hat geschrieben:Aber - meistens sieht mein Bock total dreckig aus - will halt lieber Fahren als Putzen.
lol - was meinste, warum ich noch kein Bild von meinem Kettenöler gepostet habe ... sieht einfach alles saumäßig aus!!! PDT_Armataz_07
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]

Tine
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 162
Registriert: So 21. Okt 2007, 23:01
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Hanau
Geschlecht:

Re:

Beitrag von Tine » Mi 14. Mai 2008, 22:35

BlackDevil675 hat geschrieben:Draufsprühen,und mit einem weichen Tuch verreiben! Damit geht auch sehr gut Kettenfett runter an der Felge!

Ja kann ich auch nur empfehlen.
Meine Felgen sahen aus wie sau, bis ich endlich mal auf die Idee kam WD 40 zunehmen, einmal
drüber gewischt schon glänzt es wieder, einfach toll PDT_Armataz_07

Ansonsten hab ich spezielle Motorradreinigungstücher, die echt top sind.
Wenn's schnell gehen muss ein verdünnter Motorradreiniger und schön mit dem Mikrofasertuch
verteilen, abspülen und trocken machen :-)

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von egresb » Do 29. Mai 2008, 11:23

Zum polieren kann ich folgendes empfehlen:

Turtle Wax

Einfach der Hammer! Staune jedes Mal wieder, wie mein Baby nach der Behandlung aussieht!

http://www.turtlewax.com/main.taf?p=2,1,4,1
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]

ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von ad89 » Do 29. Mai 2008, 15:48

Hauptsächhlich mit WD-40, in der Metro immer nen Großkarton holen und ab geht die Party :D

Was auch echt gut geht, vor allem wenn Motorräder unter Bäumen stehen und dieser Blütenstaub drauf ist: Cilit Bang :D:D

wissi
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 00:04
Wohnort: 79206 Breisach

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von wissi » Fr 30. Mai 2008, 10:30

Was nehmt ihr denn sonst so zum Waxxen ?

Also ich hab das Zeug von Armor All... ist aber nicht so der Hit... vor allem blickt ja kein Mensch mehr was man da so alles draufleeren soll...

Wax, Hartwachs, Politur... oder eine Mischung... was weiß denn ich :shock:
Sehr verwirrend...
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann."
--Bertold Brecht--

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von Nobody » Fr 30. Mai 2008, 17:27

beim louis gibts doch so en motorrad reiniger..taugt der was?
brauch was für die fliegen und sonstigen dreck..kettenfett bekomm ich mit sowas eh nich weg!
schon jemand genutzt das zeug?!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie pflegt ihr eure Bikes?

Beitrag von Bremser » Fr 30. Mai 2008, 19:01

Wenn Du das Procycle-Zeug meinst, das benutze ich auch ab-und zu. Mopped sollte aber nicht ultradreckig sein...und, es ist nicht annähernd so ergiebig und dickflüssig wie der S100-Reiniger.
Aber für 10,- pro 2l ist er echt ok...benutze Ihn aber mehr zum Autoreinigen 8-)
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Antworten