nachdem es bei mir diese Saison nix mit dem ersten Mal auf der Renne geworden ist, ist die Motivation nun umso größer dieses jungfräuliche Dasein kommendes Jahr zu beenden.
Nach ausgiebigen Studium des Forums bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, auch schon für die ersten Gehversuche auf 'nem richtigen Rundkurs eine Rennverkleidung dran zu machen. Hab die von SCR im Auge; ist günstig und sollte für meine Zwecke ausreichen (es sei denn Ihr sagt jetzt: "Lass bloß die Finger davon"). Bevor ich zuschlage, stellen sich mir aber noch 2 Fragen:
1. Kann man die auch einfach unlackiert lassen oder muss da zumindest Klarlack o.ä. als Schutz drauf (sorry, falls die Frage doof ist

2. Die Tankhaube... Ich will die Lady auch weiter auf der Straße fahren. Ich denke mehr als 3-5 mal Renne sind erstmal nicht drin. Hab die Infos zum Thema Tankhaube riss- und kratzfrei draufmachen gelesen. Das klingt für mach nach ziemlich viel Aufwand, v.a. wenn man das immer hin und her bauen muss... Und vor Beulen im Tank schütz die Haube ja auch nicht, oder? Ist es daher ggf. sinnvoll sich einen extra Tank für die Renne zu besorgen und den hin und her zu bauen? Macht das jemand? Und falls ja, wie aufwändig ist das?
Dank für Eure Hilde und beste Grüße aus dem Hohen Norden
Carlos