Bremsflüssigkeit

Was Motorradfahren wirklich kostet

Topic author
Markus

Bremsflüssigkeit

Beitrag von Markus » Di 17. Jan 2012, 16:23

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe demnächst vor die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Kann mir jemand sagen, ob hier 1ltr. genügt?
Gibt es eine bestimmte Marke die ihr bevorzugt oder ist es egal und hauptsache DOT4 [smilie=thinking1.gif]

Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden. Hoffe das es die Frage nicht nochmal gibt.

Grüße
Markus
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von madix61 » Di 17. Jan 2012, 16:56

Hi Markus,
1 ltr. ist zuviel.
wenn du sichergehen willst, nimm einen halben ltr.
Ich komme mit nem viertel für vorne und hinten hin.
in so ein Motorrad bremssystem passt nicht viel rein.
wenn dot4 dann markenbremsflüssigkeit mit möglichst hohem siedepunkt.
nimm nicht die hausmarke von Polo, louis etc.

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von madix61 am Di 17. Jan 2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von ElDuderino » Di 17. Jan 2012, 16:57

... wenn du schon so fragst sage ich mal pauschal: Finger weg....

der Anker is deine Lebensversicherung... entweder hast du Ahnung davon und kannst des ..... oder du bringst deine Kleine zum Händler für solche Sachen...

meine Meinung

Topic author
Markus

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Markus » Di 17. Jan 2012, 17:02

Ich habe einen Kollegen, der das kann. Ich besorg nur das Material und schau zu.

Habe jetzt gelesen, dass es Bremsflüssigkeit DOT 5.1 gibt, die dann mind. 36 Monate haltbar ist.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von ketchup#13 » Di 17. Jan 2012, 21:57

Moin!!
Nimm DOT 4, das ist vorgeschrieben, steht auf dem Deckel, warum also nicht!! DOT 5.1 ist agressiver zu den Dichtungen. Nimm DOT 4 und wechsle jährlich. Die Plörre kost doch kein Geld, oder??

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Faceman » Mi 18. Jan 2012, 08:16

Ich würde auch DOT 4 nehmen.
Du könntest zwar den 1 Liter kaufen, falls du was verschüttest oder so, aber was madix sagte stimmt schon, da passt ohne hin nicht viel rein und 1 Liter ist viel zu viel.
Und aufheben kannst du die Suppe eh nicht, weil Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist.
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von tom1 » Mi 18. Jan 2012, 11:16

HI,
Dot4 = aktuelle Standart Bremsfl.
Dot5 = Silikon Bremsfl. für Harleys usw. - sollte man nicht nehmen weils ggf. die Dichtungen angreift
Dot5.1 = wie Dot4 aber mit erhöhten Siedepunkt also "hochwertiger" wenn man so sagen will. Kann man bedenkenlos in jedem DOT4 System einsetzen und ist auch zulässig. DOT5.1 werden häufig auch mit "Racing" oder "GP" betitelt. Das Wechselintervall ist 2Jahre, mit einem profl. Bremsfl. Tester kann man Wassergehalt und Siedepunkt genau bestimmen und entsprechend handeln. Ab 3% Wassergehalt muß erneuert werden bzw. ist es vorgeschrieben, beim Motorrad bzw. wenn das Ding auch auf der Renne eingesetzt wird sollte man das natürlich etwas früher machen / öfter prüfen.

Gibt aber eine sehr hochwertige DOT4 Bremsflüssigkeit die in Naß. wie Trockensiedepunkt fast alle 5.1 übertrifft ;-)

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Böhser Onkel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 259
Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:42
Wohnort: 93170 Bernhardswald

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Böhser Onkel » Mi 18. Jan 2012, 12:00

...und die wäre ?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Der
Reitwagen

Topic author
Markus

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Markus » Mi 18. Jan 2012, 16:21

Das würde mich jetzt auch interessieren. Welche Bremsflüssigkeit meinst du denn Tom?
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Bremser » Mi 18. Jan 2012, 17:51

Ich hab mir mal die 5.1 gegönnt. Ist zwar etwas teurer, aber da ich sowie mehr auf der RS fahren möchte, dachte ich mir...gönn der kleinen was.
Würde ich nur Strasse fahren, wäre wieder DOT4 reingekommen. Aber bei den geringen Mengen, die wir brauchen, macht das im preis nu wirklich nicht soviel aus
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von ed1 » Mi 18. Jan 2012, 19:30

5.1 ist. Nur was für Bremsasse, schaden tut es nicht.
Ich fahre die letzten Jahre nur noch Renne verschiedne Modell immer mit dot 4.

Wichtig ist es öfters zu wechseln.ich wechsle jedes Jahr wenn ich viel fahre auch mal öfter.
Wer auf der Renne 5.1 fährt wechselt noch öfter. Kenne Leute die Wechseln nach jedem Satz Bremssteine. Wie hier schon gesagt wurde ist der Siedepunkt höher.

Da viele auf der Renne mit 4.0 hinkommen finde ich 5.1 auf der Straße Quatsch, lieber jedes Jahr neues 4.0 denn über die Standzeit im winter leidet BF am meisten!

Man fährt ja nicht mit der lederkombi Rad [smilie=s014.gif]
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von silvio » Mi 18. Jan 2012, 20:46

Markus hat geschrieben:Das würde mich jetzt auch interessieren. Welche Bremsflüssigkeit meinst du denn Tom?

Ich weiß es, ich weiß es......... [smilie=m020.gif] , ................sag's aber nich. [smilie=l010.gif]


@ed, frag mal Ingo! [smilie=s014.gif]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von daVogel » Mi 18. Jan 2012, 20:51

Wohoooo Geheimniskrämerei, toll.

Ich zieh vor der Renne keine frischen Socken an. Das erhöht den Siedepunkt um 500%
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Liiva » Mi 18. Jan 2012, 21:00

Und ich fahr einfach Motorrad.... Man bin ich langweilig....
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von 27! » Mi 18. Jan 2012, 21:01

Jop, jetzt bin ich auch gespannt welches Dot 4 gemeint ist. Ich hab 5.1er von Motul drin. Entlüften tue ich....puh...alle 3-4 Monate ? Ziemlich oft auf jedenfall. Vielleicht zu oft, aber ich krieg n rappel, wenn ich seh das einige ein 10 000+ € Motorrad fahren und mit brauner Pampe fahren...
Zuletzt geändert von 27! am Mi 18. Jan 2012, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten