Seite 3 von 3

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 10:43
von oPoKsEn
675er Michel hat geschrieben:meiner erfahrung nach ist das fast 1l öl...
Bei vielen Autos vielleicht, aber nicht bei der Daytona.
Durch die umständliche Kontrolle isses ja eher nen Schätzwert, aber ich kriege von Min bis Max gut 300ml rein.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 11:52
von Raiden
Hm das mit den 300 ml kann ich mir fast nicht vorstellen. Fals es jedoch stimmt, dann hab ich meine echt gut eingefahren, denn sie nimmt sich dann gerade mal ca 60 ml auf 1000 km, da ich nach 5000 km noch nicht auf mal am Min Strich angekommen bin. [smilie=sleezy.gif]
Wer unterbietet das? Bzw kann auch einen solch niedrigen Olverbrauch vorweisen und somit bestätigen, dass unsere Lady sowenig Ol verbrauchen kann. Denn für mich klingt 300 ml/5000 km oder 60 ml /1000 km nach nix.

Kann es auch sein dass was mit dem Motor nicht stimmt wenn er zu wenig Ol braucht?

Hab da auch gleich mal ne Frage die mir da einfällt. Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass wenn der Motor "zu viel" Ol schlukt nicht gut eingefahren/verheizt wurde.

Kann ich also mit dem Olverbrauch +- bestimmen in welchem Zustand sich mein Motor befindet?
Also wenn meine jetzt anfängt mehr Ol zu trinken, kann ich das dann darauf hinweisen dass etwas mit dem Motor nicht mehr ganz Stimmt.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 12:21
von weisskopf
Raiden hat geschrieben:Kann es auch sein dass was mit dem Motor nicht stimmt wenn er zu wenig Ol braucht?
Nein!
Hab da auch gleich mal ne Frage die mir da einfällt. Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass wenn der Motor "zu viel" Ol schlukt nicht gut eingefahren/verheizt wurde.
Wenn er öl verbraucht wurde er nicht piano warm gefahren..

Kann ich also mit dem Olverbrauch +- bestimmen in welchem Zustand sich mein Motor befindet?
in einem sehr schlechten zustand..
Also wenn meine jetzt anfängt mehr Ol zu trinken, kann ich das dann darauf hinweisen dass etwas mit dem Motor nicht mehr ganz Stimmt.
die Kolbenringe wären hin/Ventilschaft beschädigt, dringt öl in die Verbrennungskammer - ersichtlich an blauem Rauch..

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 13:05
von oPoKsEn
Über die Einfahrerei gibt's ja geteilte Meinungen.
Bei meiner Tona (nach Triumph eingefahren, kannte die andere Methode da noch nicht) ist der Ölverbrauch quasi mit dem Gasgriff steuerbar. Bei Volllast nimmt sie was, beim Bummeln nichts oder wenig.
Damit ist ein Durchschnitt wenig aussagekräftig. Zwar hat meine auf 7000 jetzt 800-900 ml verbraucht, aber ich weiß auch ganz genau, auf welchen Fahrten mehr Öl weggegangen ist und auf welchen weniger. Ein VMax-Versuch geht zum Beispiel auf den Ölstand...

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 13:31
von weisskopf
Einfahren braucht es heutzutage nicht mehr! warm fahren ist nötig..

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 14:09
von Willi 67
OKPef ...genau, etwas''Gefühl'' sollte man schon für den Motor haben.
...bin 1800km gefahren, davon 150km in Hockenheim, brauchte keinen einzigen Tropfen nachfüllen.
Der Vorbesitzer meiner Daytona war ein etwas älterer Herr, welcher wohl sehr ''carefully'' mit ihr umgegangen ist OKPef

Gruß Willi

PS: und lieber etwas mehr Öl bei den älteren Motoren(2006-2008) einfüllen, kann nie schaden

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 2. Mai 2010, 14:30
von GordonGekko76
Dodger79 hat geschrieben:Mal ne blöde Frage zwischendurch: wie groß ist der Unterschied zwischen min und max eigentlich mengenmäßig, also wieviel muss man nachkippen, wenn's auf min ist? Immer nur 100ml nachkippen, laufen lassen, abkühlen lassen, nachmessen, 100ml nachkippen, laufen lassen etc. ist ja doch ein wenig umständlich [smilie=s014.gif]

von knapp ueber min bis max gingen bei der 08er gut 500ml rein
- bei der 09er musste ich erst einmal nachfuellen schien aber tendenziell mehr rein zu passen

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 31. Jan 2016, 14:33
von Yannick675
Bin ich zu doof oder hat meine Tona (11/2011) keinen Ölpeilstab? Ist doch rechts über Kupplung, richtig?

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 31. Jan 2016, 15:10
von Yannick675
Gut, man wechselt auch kein Öl wenn das Moped an der Wand steht. Hab ihn gefunden Weizen1 bin jetzt in der Mitte lass den Motor nochmal warm laufen und Füll dann bis max auf.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:22
von Devil_t
Großer Kino - Fred!!! :D Weizen1