
ich darf z.b. nicht wählen... ich hab leider diesbezüglich keine rechte. [smilie=s014.gif]
bin zwar hier geboren, aufgewachsen, hab meine schulbildung hier absolviert, meine ausbildung, gehe arbeiten, zahle all meine steuern und mach meine weiterbildung, um bald noch mehr in den deutschen staat einzahlen zu dürfen und damit einen beitrag dazu zu leisten, damit der staat hier ordentlich funktioniert.
mein ganzes leben spielt sich hier in D ab. doch weil auf irgend einem wisch "italienisch" steht, kann ich leider nicht mit bestimmen wie sich mein umfeld entwickeln darf... bin aber trotzdem durch die politik nicht weniger betroffen.
mir extra dafür einen deutschen pass zu beantragen finde ich nicht ok. wenn ich nach frankreich ziehe, möchte ich in dem umfeld nicht ausgeschlossen sein. doch dort werde ich (und ihr auch) nicht anders behandelt. man müsste dann quasi wieder einen neuen pass beantragen.... ich finde es schade. denn einen deutschen pass macht mich nicht mehr deutsch, als meine herkunft her gibt.
macht erst ein pass einem menschen zum richtigen wähler? oder sollten ALLE an dem ort wählen dürfen, die auch da leben? welche nachteile gibt es denn, wenn es so wäre?
mich beschäftigt das letzte zeit sehr viel. stellt euch vor, ihr kommt aus bremen und zieht nach bayern. in bayern dürft ihr aber nicht wählen, weil ihr ein/e bremer/in seit (rein fiktiv jetzt, denn als italiener fühl ich mich hier genau so heimisch. nicht nur weil wir uns schon seit über 2000 jahren hier rum tummeln^^). doch was denkt ihr darüber? ab wann soll man wählen dürfen?