Seite 1 von 1
					
				Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 13:54
				von Chris1994
				Hallo, 
ich möchte meine Triumph für die Rennstrecke umbauen, deshalb bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe bereits gelesen, dass der Ketchup #13 Teile verkauft. 
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wie das hier funktioniert. 
Bisher habe ich wohl keine Berechtigungen.
Schöne Grüße
Chris
			 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 15:31
				von Oliver
				Moin,
erstmal stellt man sich eigendlich vor:
https://daytona675.de/viewtopic.php?f=1&t=21212
Normal bist du angemelet und hast auch schon Berechtigungen.
Wodran fehlts denn?
 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 18:00
				von MadMax
				Nach deinem ersten Beitrag müsstest du (glaube ich) für alles Berechtigungen haben. 
Hier gibts einige Empfehlungen was man ändern sollte. Aus dem Gedächtnis fällt mir der Wärmetauscher (Ketchup#13), Kühlerschutzgitter (Ketchup#13), überholter Lenkungsdämpfer (Ketchup#13), neue Ölwannendichtung, Kurzhub, BMW-Kühlerdeckel ... ein. Was notwendig und nice to have ist kann ich dir nicht sagen. Bemüh dazu am besten mal die Suche und schreib bei Bedarf eine PN an Ketchup#13. 
P.S.: Du darfst auch gerne mehr von dir und deinem Vorhaben erzählen 

 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 22:25
				von Chris1994
				Jetzt hab ich alle Berechtigungen 
 
Zu meiner Person:
Seit 2013 fahre ich Minibike/Pitbike auf Kartstrecken.
Dieses Jahr bin ich zum ersten mal mit einer umgebauten Suzuki SV 650 auf der großen Rennstrecke (Slovakiaring) gefahren. 
Ich war natürlich sofort begeistert.
Allerdings waren mir die 70 PS zu wenig. 
Deshalb habe ich mir die Daytona gekauft, die ich jetzt umbauen möchte.
 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Di 28. Jun 2022, 07:49
				von da_kobold
				Hallo Chris, 
es gibt mehrere Umbauthreads mit reichlich Informationen. Ich habe unter "Cali love" den Großteil meines Umbaus dokumentiert, dort solltest du alles notwendige an umbauten finden.
Viel Spaß mit der Triple beim Schrauben und Fahren.
			 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Di 28. Jun 2022, 09:31
				von Rat_Style
				Moin!
Da wirst du eine Menge in div. Umbauberichten und FAQ finden.
Nimm dir n Bier und etwas Zeit, dann wird das alles 
 
Ich kann dir den Krümmerumbau ohne Kat und Klappe und Racingtrichter anbieten.
 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: Di 28. Jun 2022, 16:19
				von Oliver
				Chris1994 hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 22:25
Jetzt hab ich alle Berechtigungen 
 
Zu meiner Person:
Seit 2013 fahre ich Minibike/Pitbike auf Kartstrecken.
Dieses Jahr bin ich zum ersten mal mit einer umgebauten Suzuki SV 650 auf der großen Rennstrecke (Slovakiaring) gefahren. 
Ich war natürlich sofort begeistert.
Allerdings waren mir die 70 PS zu wenig. 
Deshalb habe ich mir die Daytona gekauft, die ich jetzt umbauen möchte.
 
Ja ,Super.  
Jetzt hast du die Handlichkeit der SV mit mehr Panch auf der  Geraden. Perfekte Kombi.
Viel Spaß damit. 

 
			
					
				Kupplung defekt?
				Verfasst: So 9. Okt 2022, 15:20
				von Chris1994
				Hallo,
was kann an der Kupplung einer Daytona (2012 R-Version) sein, wenn diese beim loslassen das "schlagen" anfängt sobald die Kupplung zum greifen beginnt? 
Das schlagen merkt man nur am Kupplungshebel.
Das Motorrad hat nur 2300km und stand viel.
Grüße 
Chris
			 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: So 9. Okt 2022, 21:03
				von Oliver
				Banale Dinge, Kupplungseinstellung und Öl ok?
			 
			
					
				Re: Triumph Daytona 675 2007 Rennstreckenumbau
				Verfasst: So 9. Okt 2022, 22:34
				von Chris1994
				ja passt beides...
sonst noch Ideen?