Seite 1 von 1
					
				T675 aus Sachsen
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 20:25
				von T675
				Ich bin der T675 und komme aus Chemnitz in Sachsen. Ich fahre seit Juni 2006 eine rote 675 und bin bisher damit 17800km gefahren. Teilweise bin ich auch auf dem Sachsenring zu finden.
Noch paar Sachsen da?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 20:28
				von tical
				Welcome aus der Schweiz
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 20:28
				von Paradox
				Moin t675,
und drei Finger zum Gruß aus Hamburg!
Viel Spass wünsche ich dir bei uns!  [smilie=m060.gif]
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 20:32
				von tripletreiber
				hi
willkommen und grüße aus´m westerwald!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 21:22
				von the grinch
				Hallo und viel Spaß hier im Forum...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 21:34
				von Dodger79
				Herzlich willkommen! 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 21:58
				von Synthetic
				Hi T675,
viel Spass hier  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 23:03
				von MindStormer
				auch von mir ein herzliches Moin.
Soweit ich das sehe bist Du er erst aus dem wilden Osten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 01:24
				von Mr. Bad Guy
				Hi There!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 12:46
				von raining blood
				Dicken Gruß aus Lüneburg. 17.800 Km...das ist schon ne schöne Hausnummer. Wie sieht das bei dir aus. Bisher altersbedingte Problemchen gehabt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 13:12
				von T675
				Meine Kupplung macht seit einiger Zeit Probleme. Rutscht bei höher Gängen ab 12000 U/min durch. Musste die schon mehrmals nachstellen und jetzt ist die Einstellung am Limit. Werd ich wohl zur Inspektion machen lassen. Ansonten hab ich nur die Bremsbeläge tauschen müssen, aber das ist bei dem km-Stand normal.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 13:22
				von Synthetic
				T675 hat geschrieben:Meine Kupplung macht seit einiger Zeit Probleme. Rutscht bei höher Gängen ab 12000 U/min durch. Musste die schon mehrmals nachstellen und jetzt ist die Einstellung am Limit. Werd ich wohl zur Inspektion machen lassen. Ansonten hab ich nur die Bremsbeläge tauschen müssen, aber das ist bei dem km-Stand normal.
Wie äussert sich dieses "durchrutschen"? Merkst du das beim Schalten oder auch beim hochdrehen?
Welche Beläge hast du genommen? Was hast du dafür gezahlt?
Gruss
 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 13:54
				von T675
				Merk es nur im 5 oder 6 Gang. Wenn ich ab ca. 10-12000 U/min noch mal etwas heftiger Gas gebe. Dann geht der Drehzahlmesser hoch, aber es kommt kaum was am Hinterrad an.
Hinten hab ich Lucas für 28 EUR drin, da ich da gerade auf der Rennstrecke war und keine Alternative hatte.
Vorn original Triumph für 185 EUR.
Sind die wirklich so teuer oder hat sich mein Händler vertippt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 14:05
				von Synthetic
				T675 hat geschrieben:Merk es nur im 5 oder 6 Gang. Wenn ich ab ca. 10-12000 U/min noch mal etwas heftiger Gas gebe. Dann geht der Drehzahlmesser hoch, aber es kommt kaum was am Hinterrad an.
Ok, das hab ich bei mir noch nicht festgestellt.
T675 hat geschrieben:
Hinten hab ich Lucas für 28 EUR drin, da ich da gerade auf der Rennstrecke war und keine Alternative hatte.
Vorn original Triumph für 185 EUR.
Sind die wirklich so teuer oder hat sich mein Händler vertippt?
Uiuiui, 185 Ocken für die vorderen? Müssten ja eigentlich 4 Beläge, d.h. zwei Sätze sein. Den ABE-Satz MCB737SV  bekommst du bei Lucas für 35.95 EUR, also unter 72 EUR....
Habe aber keine Ahnung, wie gut die im Vergleich zu den originalen abschneiden.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 20:55
				von Daytonator
				coool...sachsenring hätt ich auch mal bock...geht aber mit meiner tröte nich...is n bisserl zu laut wegen reinem rennbetrieb hab ich da auf arrow umgestellt 
das mit der kupplung könnte evtl. auch vom öl kommen...hatte da auch schon probleme...seit dem wechsel auf das von t empfohlene mobil vollsynth. öl ist da ruhe...
verschleiss ist ja normal...wenn du aber net nur renne fährst und net ständig an der ampel nen blitzstart hinlegst, sollten die n paar meter länger halten...in meiner speed sind immer noch die ersten...und die haben jetzt 37tkm drauf...kupplungsbeläge trennen noch immer weit hinten und die kiste wurdd auch hart rangenommen...hat in 2005+06 gut 4000km renne gesehen...
die kleine hat gut 3500 km reinen rennbetrieb und das mit antihüpfkupplung und die sind immer noch ok...
dickere stahlscheiben bekommst du beim freundlichen suzuki händler...die sind baugleich...und zwar vom modell gsx-r 600 srad von bj. 96-00
die gibts glaub ich sogar in verschiedene dicken...2.0 und 2.3mm von ner honda cbr passen auch noch die teile...weiss ich aber das bj. nicht...
auf jeden fall könnt ihr so mehr vorspannung auf die kupplung geben...im endeffekt nix anderes wie starke federn...neue kupplungsbeläge gibbed auf ibähhh...kotzen 47,-ois ...hab ich noch net probiert...liegen aber schon hier
bremsbeläge gibbed für 35,-billig bei http://www.micronsystems.de ...die t-beläge sind auch von nissin  
![action-smiley-039 [smilie=action-smiley-039.gif]](./images/smilies/actionsm06.gif)
 ...die von der z1000 und zx9r sind baugleich
gruß