Dann werd ich die Schellen auf jeden Fall mal checken und den Deckel tauschen
Heute ist komischerweise alles trocken....
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 7. Apr 2012, 21:38
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Wasserverlust und Startprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
- Geschlecht:
- Fr 6. Apr 2012, 19:59
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Wasserverlust und Startprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
- Geschlecht:
Re: Wasserverlust und Startprobleme
Hab mal den Deckel vom Kühler aufgemacht und der Kühler ist randvoll,auch der Ausgleichsbehälter steht zwischen Mini und Maxi.Hab die Lady dann mal laufen lassen bis der Lüfter lief,alles ok und kein Wasseraustritt. Hab mal ne Runde gedreht auch alles bestens...... Werd auf jeden Fall den BMW-Deckel...
- Fr 6. Apr 2012, 17:14
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Wasserverlust und Startprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
- Geschlecht:
Re: Wasserverlust und Startprobleme
Vielen Dank für die schnelle Antwort,leider hab ich nichts genaues über den Deckel gefunden.
Was ist den genau das Problem mit dem Deckel ?
Gruß Markus
Was ist den genau das Problem mit dem Deckel ?
Gruß Markus
- Fr 6. Apr 2012, 16:02
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Wasserverlust und Startprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
- Geschlecht:
Wasserverlust und Startprobleme
Hallo alle zusammen, endlich ist die Englische Lady da und die ersten 1000 Kilometer gefahren. Eine 2009er SE mit 7200 KM. Jetzt habe ich leider die ersten Probleme. 1.Wenn sie richtig warm gefahren wurde,spinnt beim Starten der Anlasser keine Reaktion auf Startknopf,erst nach mehrmaligen Betätigen ...
- Mo 26. Dez 2011, 20:48
- Forum: Hallo, ich bin neu hier!
- Thema: Hallo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1197
- Geschlecht:
Hallo
Servus,
bin 35,komme aus Schwalmstadt,leider noch kein Triumphfahrer was sich hoffentlich bald ändert.
Gruß aus der Schwalm !!!
bin 35,komme aus Schwalmstadt,leider noch kein Triumphfahrer was sich hoffentlich bald ändert.
Gruß aus der Schwalm !!!